Zahnriemen

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Trevis

Zahnriemen

#1 Beitrag von Trevis »

Guten morgen!

Mal so eine Frage,hat schon jemand versucht die V auf den Zahnriemen umzurüsten?

Also bei uns in Ba-Wü,in Geislingen gibt es eine Firma,die Kettenmoppeds auf Zahnriemen umrüstet,Kostenpunkt ca. 2500,-,mit Vollgutachten und allem drum herum.

Leider lässt es nicht jede Maschine zu.

Mal schauen, ob die V drunter ist.

Gruss

Bruno :D

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Zahnriemen

#2 Beitrag von Erdt »

Selbst wenn man es könnte, wüßte ich nicht, ob ich es auch tun wollen würde. ;)
Es grüßt euch Erdt
Bild

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Zahnriemen

#3 Beitrag von bradpit »

Für was auf Zahnriemen umrüsten, die Versys fährt sich mit Kette excellent.
Für 2500 Teuros kann ich 20 mal die Kette wechseln.
Ausserdem sieht dass Riesen Zahnriemenrad bescheuert aus. :eek:
Gruss Peter

ntvtom

Re: Zahnriemen

#4 Beitrag von ntvtom »

Die Vorteile vom Riemen werden meiner Meinung nach teilweise etwas überschätzt.
Einziger wirklicher Vorteil ist wohl dass nix geschmiert werden muss, und alles schön sauber bleibt.
Riemen sind auch Verschleissteile und müssen regelmäßig ersetzt werden (manchmal reissen sie auch zwischendurch), und spätestens wenn die Riemenräder auch verschlissen sind, wirds richtig teuer. :x

Zumindest für Vielfahrer ist meiner Meinung nach nur Kardan eine vernünftige Alternative zur Kette. 8-)

servus
Tom

jan_28

Re: Zahnriemen

#5 Beitrag von jan_28 »

Trevis hat geschrieben:Guten morgen!

Mal so eine Frage,hat schon jemand versucht die V auf den Zahnriemen umzurüsten?

Also bei uns in Ba-Wü,in Geislingen gibt es eine Firma,die Kettenmoppeds auf Zahnriemen umrüstet,Kostenpunkt ca. 2500,-,mit Vollgutachten und allem drum herum.

Leider lässt es nicht jede Maschine zu.

Mal schauen, ob die V drunter ist.

Gruss

Bruno :D
Die Schwinge der Versys hat einen Oberzug, da ist eine Umrüstung auf Zahnriemen nicht möglich - es sei denn, du zerschneidest den Riemen :crazy:
Zuletzt geändert von jan_28 am 21. Nov 2008 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Zahnriemen

#6 Beitrag von Theo »

jan_28 hat geschrieben:Die Schwinge der Versys hat einen Oberzug, da ist eine Umrüstung auf Zahnriemen nicht möglich - es sei denn, du zerschneidest den Riemen :crazy:
Nicht unbedingt! Man könnte auch den Oberzug mit einem Klappmechanismus versehen, so dass er sich zum Einfädeln von Zahnriemen oder Kette öffnen lässt. Das wäre aber - zugegebenermaßen - mit hohem Aufwand verbunden, wenn es TÜV-gerecht ausgeführt werden soll.
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Sir Drinkalot

Re: Zahnriemen

#7 Beitrag von Sir Drinkalot »

Die Versys ist so wie sie ab Werk kommt mein perfektes Werkzeug für die Landstrasse.An meiner werde ich GARNICHTS verändern-wozu auch.Und Zahnriemen sind doch eh nur was für diese tuntigen Harleyfahrer die ihre teuren Schweineeimer nicht mit Kettenfett einsauen wollen.Mich störts nicht.Die Idee mit dem Klappoberzug ist aber gut.Beim nächsten Kettenwechsel brauch ich dann nur die Schwinge zerflexen und dann mit Kabelbindern wieder Tüvgerecht fixieren,ist bestimmt auch schneller wie dieses umständliche Kettennieten. :help:

Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 711
Registriert: 16. Mai 2008 21:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Black Met. 08
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Black Metallic
zurückgelegte Kilometer: 70000
Wohnort: Kreis Waf

Re: Zahnriemen

#8 Beitrag von uwe »

Sir Drinkalot hat geschrieben:veDie Versys ist so wie sie ab Werk kommt mein perfektes Werkzeug für die Landstrasse.An meiner werde ich GARNICHTS rändern-wozu auch.. :help:
stimmt, würd ich auch nicht.

nur du hast beim zahnriemen den vorteil, dass das möppi wesentlich "weicher" anfährt. aber ob das die ganze sache rechtfertigt, ist ne andere frage.

gruss uwe
Freu Dich des Lebens, denn es ist später als Du denkst. Bild

Bert
Beiträge: 237
Registriert: 25. Mai 2008 18:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 28000
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zahnriemen

#9 Beitrag von Bert »

ich habe auch schon über einen riemen nachgedacht als ich so dalag und die felge freikratzte...
aber soviel kohle fürn bisschen weniger schmutz... dann doch lieber zahnbürste und viel zeit

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“