Seite 2 von 2

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 22. Mai 2022 10:41
von locke
@snap-on, wie gesagt ich finde es toll das Du mir die Art meines Urlaubs vorschlagen (vorschreiben) willst. Gut finde ich brauchbare Hinweise allemal, ich brauche aber nicht die blöden Kommentare von einem allwissenden der wie er selbst sagt verwöhnt ist und nur von seinen Vorlieben spricht.
Ich habe gern ein Hotel mit etwas Komfort und gutem Essen und da ich meine Klamotten auch gern mal über dem Stuhl hängen lasse möchte ich nicht jeden Tag ein und Auspacken. Deine Art Urlaub sei Dir gegönnt aber es ist nicht meine

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 22. Mai 2022 12:18
von snap-on
Oh, Verzeihung, ich wusste nicht, dass es blöd ist, dir - und ganz nebenbei allen anderen Mitlesern auch - etwas vorzuschlagen.

Ich habe zwei Kunden, die sich Geld damit verdienen, Motorrad-Touris zu solchen Zielen wie dem Glockner oder zur Sellarunde zu schleifen.

Sobald es um Ziele abseits des Mainsteams geht, fragen die mich nach Routen und Zielen und nicht ich sie.

Deshalb fahre ich den Glockner nicht wie von dir vermutet " fünf mal im Jahr", sondern bisher drei mal in 39 Jahren Zweiradtouren.
Mir sind dort zu viele Piefkes unterwegs und abgesehen von der Mautstrecke ist die Fahrerei in der Gegend langweilig.....

Wir schlafen übrigens auch nicht unter der Brücke, und da wir gutes Essen und vor allem guten Kaffee auch sehr schätzen, sind wir eben vorzugsweise in I und nicht in A unterwegs.

Die nur in der Soca endemisch vorkommende Forellenart gilt übrigens als Leckerbissen.....

Ich habe mal meine Lieblingskellnerin auf eine Tour mitgenommen, als passionierte Bergsteigerin ist die in Sachen Landschaften durchaus verwöhnt.
Beim Quartier angekommen, ist die erst mal durch die Wiese getanzt.
Die war voller Hirsch-Kacke, weil da nachts tatsächlich wildlebende Hirsche äsen.
Das Ambiente finden manche Leute erstrebenswerter als einen Wellness-Bereich im Boikerhotel. Aber jeder wie er mag.

Auf den 30km davor haben wir genau ein Auto angetroffen, ein Einheimischer der es laufen ließ und nicht überholt werden musste (oder konnte), ansonsten war die Strasse leer.
Gibt tatsächlich Leute, die finden es gut, wenn man ihnen solche Gegenden vorschlägt.

Auf dem Glockner war halt - durchaus zu Recht- jeder und auf der Panoramica delle Vete die wenigsten, deshalb sind die Ansätze von blahwas schon recht gut.

Es geht ja auch nicht darum, ob jetzt der Glockner oder Barcis-Piancavallo "schöner"oder "besser" ist oder der Katschberg oder Thomatal-Schönalpe.

Das Hauptproblem ist heutzutage der Verkehr und die meisten geniessen es, auf einer leeren Kurvenstrecke richtig am Quirl zu drehen, dabei auch im Angriffs-Modus nie die 100 zu erreichen und auf einer garantiert polizeifreien Strecke unterwegs zu sein.

Aber meiner Meinung nach hat blahwas die topographische Falle Gailtal unterschätzt und zu wenig Ortskenntnis. bzw. ein Zielgebiet gewählt, in dem es oft keine Alternative zur Bundesstrasse gibt.


Ungefragt noch ein blöder Tipp:

Müsste ich an seiner Stelle ein Treffen organisieren, würde ich Bovec auswählen.

Wer mit dem Hänger anreist, kann vor dem Wurzenpass oder bei Thörl-Magglern die Dose stehen lassen, Nichtsozias können in Bovec wandern, raften, MTB fahren und evtl. Tandemsprünge machen.

Man ist von dort in zwei Stunden am Meer, mit dem Motorrad hat man das Socatal vor der Nase, man kann nach Nordosten über den Vrsic nach Kärnten und in die Steiermark, nach Nordwesten über den Predil z.B. zum Glockner, nach Westen auf vier Routen ins Friaul, nach Süden wie gesagt zum Meer oder in die Berge um Tolmin, nach Osten Richtung Bischofslack und Lubljana.

Der Talkessel von Bovec gilt vielen als Paradies, aber von dort bis zu Meer sind 1915 bis 1917 auf jeden Meter drei bis fünf Soldaten gefallen, so genau weiß man das nicht.

Die Gegend ist es auch wert, nicht nur befahren zu werden, sondern sich auch etwas mit ihr zu beschäftigen.
Da gibt es diverse Museen, Freichlichtmuseen, alte Festungen und Stellungen.

Paar Kilometer südlich in Kobarid vermietet das Kamp Koren Hütten.

Davon paar Meter weg kann man durch Schützengräben aus dem ersten Weltkrieg krabbeln, einen Wasserfall in ner Klamm anschauen, die Gegend kann was.

Der Vorteil dieser Ecke: Du brauchst keine Ortskenntnis. Egal wohin du dich verfährst - in jedem Fall wird die Strecke kurvig,landschaftlich grandios und fahrenswert sein, man kann nichts falsch machen.

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 24. Mai 2022 16:23
von Handyman
Habe jetzt auch einmal abgestimmt ;)

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 25. Mai 2022 15:44
von Wanni
Der Vorschlag von snap-on hört sich ganz gut an. Sobald mal aber als Gruppe von 10+ Leuten etwas braucht wird es schwierig. Bovec und Umgebung hat wenig Hotels und nichts unter 100€ EZ und nur mit Frühstück zu finden - zumindest ich finde nichts. Sieht wie es aussieht für ganz Slowenien so aus.

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 25. Mai 2022 20:07
von snap-on
Vielleicht probiere ich morgen mit Kumpels so ein Häuschen beim Kamp Koren. Mal sehen, wo es uns hinverschlägt.....

Das liegt fußläufig außerhalb von Kobarid sehr schön direkt an der Soca.

Die Ecke ist in der Tat nicht die billigste.

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 25. Mai 2022 21:34
von Kawafahrer1100
Und ich hatte die Hoffnung das Slowenien noch günstig ist

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 28. Mai 2022 22:14
von snap-on
Bovec ist so schön, dass die es nicht nötig haben, billig zu sein.
Und weil es keine touristische Massentierhaltung gibt, gibt es auch keine Discounterpreise.

Günstig ist es in Italien. Dort, wo kein Massentourismus ist.

In Venzone, das zur Vereinigung der 100 schönsten Dörfer Italiens gehört und nach dem schweren Erbeben im Friaul Stein für Stein wieder aufgebaut wurde, haben wir im Bestlage am historischen Stadtplatz ein Päuschen gemacht.

Zwei Cappuccini, einen halben Liter Mineralwasser mit zwei Gläsern, das macht 3,50.

Vier Kugeln Eis entsprechen von der Menge her 6 hiesigen und kosten 4,40.

In Österreich fragt dich der Kellner, ob du Milch oder Sahne im drei mal so teuren Capo haben willst, schon für die Frage müsste man ihm eigentlich die Bude anzünden....

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 3. Jun 2022 16:17
von blahwas
Bisher führt Tirol deutlich. Letzte Chance für Abstimmungen bis heute 19:29!

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 28. Jun 2022 11:15
von locke
Moin, wie geht es jetzt weiter?

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 28. Jun 2022 14:50
von blahwas
Tirol hat gewonnen. Jetzt können interessierte Teilnehmer Hotels anfragen.

Ich wollte mit deinen Vorschlag, den Schönauer Hof, im Sommer mal real anschauen um Rahmen einer anderen Reise.

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 28. Jun 2022 15:15
von RZP
Ich war vor 2 Jahren schon mal im Schönauer Hof. Hat mir sehr gut gefallen. Über 95 dB darf halt niemand ins Gebiet rein. Die Versys ist ja drunter.

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 28. Jun 2022 16:47
von jax
blahwas hat geschrieben: 28. Jun 2022 14:50 ... Ich wollte mit deinen Vorschlag, den Schönauer Hof, im Sommer mal real anschauen um Rahmen einer anderen Reise....
Der Schönauer Hof an sich ist top, nur bietet die Lage leider wenig Möglichkeiten in interessante Gebiete zu gelangen. Jedenfalls war das meine Erfahrung vor ein paar Jahren.

jax

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 28. Jun 2022 18:21
von locke
blahwas hat geschrieben: 28. Jun 2022 14:50 Tirol hat gewonnen. Jetzt können interessierte Teilnehmer Hotels anfragen.

Ich wollte mit deinen Vorschlag, den Schönauer Hof, im Sommer mal real anschauen um Rahmen einer anderen Reise.
Wenn Du dann Vorort bist kannst Du ja direkt eine Termin und Preis Anfrage machen :clap:

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 28. Jun 2022 19:47
von RZP
jax hat geschrieben: 28. Jun 2022 16:47 nur bietet die Lage leider wenig Möglichkeiten in interessante Gebiete zu gelangen.
jax
Weiß ich nicht. Auf der Homepage steht vom Wirt und Inhaber: "Kai fährt teilweise bis zu 6 Tage pro Woche mit seinen Gästen auf den schönsten Routen in 5 Ländern spazieren".

Und das gibt es dort auch: https://www.hotel-schoenauerhof.com/mot ... ps-touren/

Roland

Re: Treffen in Österreich 2023

Verfasst: 28. Jun 2022 20:07
von locke
Ich war 2 mal jeweils 5 Tage da und habe nicht viele doppelte Strecken gefahren