Seite 2 von 2

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 26. Nov 2023 18:12
von Anebos
Immer mit Turatech Compañero Rambler. Ist nur eine Frager der Schichten die ich darunter an habe. Letzten Sa. bei 0°C bis 6°C hatte ich oben herum 8 Schichte und an den Beinen 3 Schichten an. Das hat für 300km und 5 Fahrstunden ausgereicht um nicht zu frieren. Im Sommer alles auf womit man Luft unter den Anzug bekommt (gibt zum Glück einige gut durchdachte Möglichkeiten davon) solange man fährt geht das auch noch bei 35°C.

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 26. Nov 2023 18:42
von Mago
ss246 hat geschrieben: 26. Nov 2023 10:02 Unterwäsche und Socken von Bionic, im Sommer und Winter. Im Winter meine Louis Okavongo Jacke...
Die gleiche Jacke hab ich auch, allerdings mit a wie Okawango ;)
Den Namen vergesse ich aber auch immer wieder.
Ich kombiniere die gern im Winter mit Daunen Jacke darunter und Merino Unterwäsche.
Dank des geringen Klett Anteils an der Jacke, hält diese nun schon mehrere Jahre.
Wenn es richtig warm ist, fahre ich auf dem großen Mopped Rukka Mesh Klamotten und auf dem kleinen Protektoren Jacke mit obiger Jacke ohne Protektoren, oder Cross Hemd beim Enduro Wandern.
Wenn es richtig kalt ist, trage ich gern lustige Kuh Finger Handschuhe mit drei Fingern.
Hält schön warm und trägt sich gut. Sieht nur Sch...komisch aus :D
Im Sommer, wie Winter Vanucci VTB 9(?) Enduro Stiefel.Gruß
Im Sommer mit Merino Socken, im Winter zusätzlich mit Lammfell Sohle.
Sind angenehm zu tragen, sind wasserdicht, haben zwei schnallen und Klett.
Sie sind nicht so sicher, wie richtige Cross Stiefel, aber auch nicht so steif, sodass ich damit sogar gut laufen kann.
Wenn es richtig warm, oder kalt ist, hab ich gern mein Lamm Fell auf der Sitzbank.
Probiert es mal aus, selbst bei Regen ist das angenehmer, als auf der originalen Sitzbank.
Gruß Mago

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 29. Nov 2023 19:16
von Ackerschnacker
Mago hat geschrieben: 26. Nov 2023 18:42 Wenn es richtig warm, oder kalt ist, hab ich gern mein Lamm Fell auf der Sitzbank.
Probiert es mal aus, selbst bei Regen ist das angenehmer, als auf der originalen Sitzbank.
Gruß Mago
Dafür habe ich mir die Sitzbankheizung nachgerüstet, welche bei widrigen Temperaturen ein echter Gewinn ist :D

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 1. Dez 2023 01:28
von frieda
Bei der Bekleidung haben sich mit Alter und Fahrweise meine Prioritäten verschoben.

Früher, bei flotter und damit risikoreicherer Fahrweise war das Thema Sicherheit hoch angesetzt.

Heute steht bei mir Bequemlichkeit und weder frieren noch schwitzen an erster Stelle.

Heißt, je nach Jahreszeit und Wetter ist eine andere Ausrüstung angesagt, eine für alles geht nicht.

Gute Funktionsunterwäsche, Fleece auch mehrere Lagen, darüber ein Windstopper der nicht unbedingt

atmungsaktiv sein muß, da ich wenn möglich lange Fahrten im Regen Fahrten vermeide.

Schuhwerk und Wäsche aus dem Qutdoor- und Skibereich verwende ich gerne weil sie anders als

Motorradbekleidung meißt bequemer und deshalb angenehmer zu tragen sind. Protektoren und abriebfeste

Außenmaterialien sind sicher, aber nicht wirklich angenehm zu tragen, für mich.

Z.B. Helme, vom Jethelm über Sommerklapphelm, bis zu winddichten Klapphelm mit Pinlock im Winter.

Schlauchtücher von dünn, über dick und lang, bis Kunstpelz gefüttert, wichtig, die nächste evt.

benötigte Stufe wird immer mitgeführt. Das gilt auch für Pullover, Handschuhe, evt. Socken,

weil Temperaturen sich oft auf ner Tour ändern. Frieren oder schwitzen oder irgendwo zwackts geht garnich !! :headshake:

Hose Jacke, ......von Jeans über Motorradjeans, MotorradTextiljacke/Hose bis weite Skibekleidung die mehrere Lagen Flecce zulässt

ist alles möglich und wird vor jeder Tour neu disponiert.

Enge Motorradtextiljacken sind sicher, weil die Protektoren nicht verrutschen, lassen aber wenich Spielraum für lockere wärmende

Luftschichten durch mehr Fleeceschichten, Wurst im Teich,...kann nich warm sein.

Leder is sicher, ....warm wenn;s weit genuch is für.....

usw.

Wie gesacht nich Mainstream, meine persönlichen Vorlieben. Sicherheitsdefizite versuchte ich durch

angepasste, wenn nötig defensive Fahrweise, Erfahrung und denn 7.Sinn zu kompensieren, :oops: :pfeif:

und das zu jeder Jahreszeit, außer bei Glatteis und wenn;s stark regnet :headshake: , weil ich immer noch n Heidenspaß am Fahren hab. :pfeif:


Morgen früh zur Custom Bike Messe nach Bad Salzuflen fahr ich dann aber doch mitem Auto,

weil ich sonst ne Umkleide und n Spind bräuchte für dat ganze abgelechte Ornat, bei denn beheizen Hallen. ;)

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 1. Dez 2023 08:09
von blahwas
Frieda, ich hab jetzt Heizklamotten entdeckt statt Zwiebel. Da kann ich einfach regeln und muss mich nicht umziehen. Praxistest steht aber noch aus.

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 1. Dez 2023 18:51
von frieda
@ blahwas

Bin gespannt. :]

Bei meiner Tüdellichkeit, würde ich, :wall: .....oft loslaufen ohne de Stecker vorher zu ziehen. :sorry:

Bräuchte statt ner Schmelzsicherung nen Sicherungsautomaten und Lüsterklemmen und Abisolierzange immer am Mann. :oops:

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 1. Dez 2023 19:11
von Mago
frieda hat geschrieben: 1. Dez 2023 18:51 @ blahwas

Bin gespannt. :]

Bei meiner Tüdellichkeit, würde ich, :wall: .....oft loslaufen ohne de Stecker vorher zu ziehen. :sorry:

Bräuchte statt ner Schmelzsicherung nen Sicherungsautomaten und Lüsterklemmen und Abisolierzange immer am Mann. :oops:
Dann kauf dir am besten noch eine von den ersten Airbag Westen mit mechanischer Auslösung. Dann reicht die Ausstattung aber nicht! :D
Ich schätze, bei mir sieht's dann ähnlich aus!
Gruß Mago

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 2. Dez 2023 10:19
von blahwas
frieda hat geschrieben: 1. Dez 2023 18:51 @ blahwas

Bin gespannt. :]

Bei meiner Tüdellichkeit, würde ich, :wall: .....oft loslaufen ohne de Stecker vorher zu ziehen. :sorry:

Bräuchte statt ner Schmelzsicherung nen Sicherungsautomaten und Lüsterklemmen und Abisolierzange immer am Mann. :oops:
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis induktives Lades zwischen Sitzbank und Hose implementiert wird :)

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 2. Dez 2023 15:42
von Krümel
blahwas hat geschrieben: 2. Dez 2023 10:19
frieda hat geschrieben: 1. Dez 2023 18:51 @ blahwas

Bin gespannt. :]

Bei meiner Tüdellichkeit, würde ich, :wall: .....oft loslaufen ohne de Stecker vorher zu ziehen. :sorry:

Bräuchte statt ner Schmelzsicherung nen Sicherungsautomaten und Lüsterklemmen und Abisolierzange immer am Mann. :oops:
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis induktives Lades zwischen Sitzbank und Hose implementiert wird :)
Bei 5G Netz reicht schon die Änderung der Wellenlänge Richtung Mikrowelle ;)

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 2. Dez 2023 17:20
von frieda
Komme gerade von ner "Jugend forscht" Tour zurück, -2 - -4 Grad, trockene Straßen,

als es anfing ganz leicht zu schneien, Rücksturz zur Erde, 90 km gesamt.

Einige Mopedfahrer, die aber alle mit Auto kamen, getroffen. Einer, der aber auch mit dem Auto da war :pfeif: , meinte,

" Beheitzte Griffe sind gut :] !" als er meine Lenkerstulpen sah. Meine Meinung dazu, beheizte Griffe sind ganz lustich, für de

Übergangszeit. Ab 5 Grad und besonders darunter bläst der kalte Fahrwind, die schlappen max. 30-40 Watt pro Griff einfach weg.

Überraschung heute, die häßliche weil viel zu große und zu lange Angebots 60 € Polo Motorradwinterhose vom letzten Jahr und ne dicke lange

Funktionsunterhose, nich wie sonst Zwiebelmäßig noch ne Fleecehose, reichen aus um nicht zu frieren. :o

Um die anderen Kinder auch noch beim Namen zu nennen: Lidl, hohe gefütterte Winter Schnürschuhe, ein Paar lange

Winter Kniestrümpfe und ein Paar dicke Fleecesocken, WICHTICH, die Schuhe nich eng geschnürt.

Louis Fast Way Langarm Winterunterhemd (Angebot letztes Jahr, 8 € :top: :clap: ), dicker Snowbord Fleece Pullover und ne dicke Fleecejacke,

Schöffel atmungsaktive Qutdoor Jacke mit dünnen Fleecefutter als äußeren Windstopper, gute Skihandschuhe.

Ein langer dicker Halsschlauch, darüber noch ein kurzer Kunstpelz gefütterter Halsschlauch von Amazone aus dem Skibereich.

Klapphelm mit Pinlock is so komplett zugfrei, Visier wird gelegentlich einen kleinen Spalt geöffnet um Feuchtigkeit abzubauen.

Schönes bequemes fahren ohne frieren.

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 20. Jan 2024 13:29
von Frank_476
Ich hab wenn´s kühler ist und auf Touren meinen Textilkombi von FLM. Je nach Temperatur mit Thermofutter und drunter noch ne lange Unterwäsche und Pulli.
Wenn´s wärmer ist eigentlich immer Jeans und die FLM Ram Air Jacke mit kurzer Funktionswäsche drunter.

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 20. Jan 2024 16:37
von Tornanti
Hier was Interessantes aus Spanien bezüglich Schutzkleidung: https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... n-spanien/

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 21. Jan 2024 11:00
von Lufthanseat
Alles über 50 km (bei Leder generell) mit Funktionsunterwäsche, Sommer / Winter.

Für den Winter haben meine bessere Hälfte und meiner einer Funktionsunterwäsche von fastway (Tante Louise) die erstaunlich gut warm hält!
Für den Sommer ebenfalls die dünne Unterwäsche von fastway oder auch von FLM, kühlt angenehm da der Schweiß von der Haut wegt transportiert wird.
Habe keine Unterschiede zur Funktionsunterwäsche von Held oder Klim festgestellt, ausser das diese weitaus teurer angeboten wird...
Macna Heizhandschuhe sind im Winter Gold wert! In Verbindung mit der Griffheizung ein Traum :D

Ganzjährig Textilkombi von Büse oder auch FLM mit mehreren Lagen zum Einziehen wenns kalt wird, und meherern Zippern wenns mal wärmer sein sollte.
Mit Einlage winddicht und warm bis um den Grfrierpunkt, im Sommer angenhem luftig und winddurchlässig. Da brauchts für meine Begriffe keine 1000€ Kombi, aber jedem das Seine.
Wer sich mit Klim und Stadler besser fühlt kann gern dort sein Geld verprassen. Haben sicher auch eine Daseinsberechtigung diese Markenklamotten :coffee:
Forma ADV Tourer Stiefel ganzjährig, im Hochsommer dann gern auch Schuhe von TCX.

Im Sommer auch gern genommen die Lederkombi von Büse, allerdings nicht mehr über 30 Gräder. Da wirds dann zu warm.
Ansonsten im Sommer ne Motorradjeans und Mesh Jacke oder Hoody wenns mal richtig warm wird.

Handschuhe diverse von Held (schwöre ich drauf) oder auch Richa (mega Preis/Leistungsverhältnis) und die besagten Macna RTX für den Winter.

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 21. Jan 2024 12:50
von edieagle
Ein Anzug für alles ist wirklich nicht ohne Komforteinbußen zu fahren.
Habe schon immer 2 Anzüge.
---einen dickeren BMW-Goretex für kältere Tage
--- einen dünneren Dainese-Goretex für normale Tage

Jetzt vor 2 Jahren kam ein Held-Mesh-Anzug dazu:
Der ist für meine Tagestouren eine echte Erleichterung, bin nicht mehr so nass geschwitzt wie zuvor in den Goretex-Anzügen wenn es richtig warm ist.
Allerdings führe ich dazu einen Goretex-Regenüberzug mit, falls es doch regnen sollte. :cheers:

Re: Winterklamotte und Sommerklamotte :D

Verfasst: 21. Jan 2024 15:53
von Ralf B
Da ich genug Speck auf den Knochen habe bin ich nicht wirklich ein Frostkötel. Darum reicht mir hosentechnisch eine Textilhose (jeansähnlich) je nach Witterung mit langer Funktion Unterwäsche und bei Regen ne Regenhose zum drüberziehen!
Als Jacke hat sich die Pan America von Modeka bewährt! Regenmembran und Thermojacke zum raus und reinklöppeln inklusive. Genug Lüftungslaschen mit Magnetverschluss für den Sommer! Auch auf der Lofoten Tour mit Dauerregen top!

Gruß Ralf 🍻