Reifen wechseln, aber wann?

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5564
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#21 Beitrag von karklausi »

Robert, hätte ich nicht gedacht. Habe bis jetzt immer geglaubt, Bridgestone käme aus England :lol: ).
Aber jetzt weiss ich warum der so gut ist. Japanisches Moped, japanischer Reifen. Da harmoniert alles.
Karklausi
Oder sind die verstrahlt? :oops:
Zuletzt geändert von karklausi am 11. Jul 2012 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#22 Beitrag von RG206cc »

karklausi hat geschrieben: 1. Robert, hätte ich nicht gedacht.
2. Japanisches Moped, japanischer Reifen. Da harmoniert alles.
1. das ist wie mit den "deutschen namen" auf ausländischen bieren. da wird auch oft eine deutsche herkunft suggeriert. 8-)

2. na ja...um die ganze sache noch etwas zu komplizieren müsstest eigentlich einen michelin kaufen. der wird nämlich
unter anderem auch in thailand für den europäischen markt produziert.

versys "made in thailand"

michelin "made in thailand"

somit hättest dann wirklich eine herkunftsmässig gesehene original mischung, zwischen bike und reifen :abfeiern: :abfeiern:

die globalisierung lässt grüssen! :pfeif:

servus

robert ;) ;)
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#23 Beitrag von gunigs »

RG206cc hat geschrieben:
karklausi hat geschrieben: 1. Robert, hätte ich nicht gedacht.
2. Japanisches Moped, japanischer Reifen. Da harmoniert alles.
1. das ist wie mit den "deutschen namen" auf ausländischen bieren. da wird auch oft eine deutsche herkunft suggeriert. 8-)

2. na ja...um die ganze sache noch etwas zu komplizieren müsstest eigentlich einen michelin kaufen. der wird nämlich
unter anderem auch in thailand für den europäischen markt produziert.

versys "made in thailand"

michelin "made in thailand"

somit hättest dann wirklich eine herkunftsmässig gesehene original mischung, zwischen bike und reifen :abfeiern: :abfeiern:

die globalisierung lässt grüssen! :pfeif:

servus

robert ;) ;)
:lol: Frau, Fernseher usw. usw, ......made in Thailand. :crazy: :bricks:
Zuletzt geändert von gunigs am 12. Jul 2012 08:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
Mustang
Beiträge: 627
Registriert: 12. Okt 2008 11:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Silber
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Weitefeld

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#24 Beitrag von Mustang »

Habe zu dem Thema das heute gefunden

Guck
Mfg Marko

Bild

Benutzeravatar
Gondor
Beiträge: 371
Registriert: 13. Nov 2010 07:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Biene Maja
zurückgelegte Kilometer: 60000
Wohnort: Kamen

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#25 Beitrag von Gondor »

Ich verstehe nicht, wie man überlegen muss, wo man die Profiltiefe messen muss. Ich habe nur 2 Reifen. Wenn davon 50% die Haftung verlieren, liege ich auf dem Bart.
Mir ist es wurscht, an welcher Stelle weniger als 1,6 mm Profil sind. Ich wechsle unter 3mm die Reifen. Als Allwetterfahrer ist das quasi eine Selbstverpflichtung.
Grüße, Marco

Bisher gefahren: BMW K75, Kawasaki ZZR600

Hummel
Beiträge: 248
Registriert: 29. Jul 2011 12:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: v.1
Baujahr: 2009
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: im schönen Oberfranken

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#26 Beitrag von Hummel »

Grüß Gott Ihr Lieben,
wollte eben mal schauen wieviel- und wann ich in etwa meine Reifen wechseln muss.
Allerdings finde ich bei den ST's die TWI Gnubbel nicht.
Habe in der Laufmitte beim Hinterreifen schon fast teilweise keine Rillen mehr und seitlich sieht er noch aus wie neu :oops:
Vorne kann ich es schlecht einschätzen, ich finde ihn noch ok, aber weil es noch mein erster Satz ist bin ich mir unsicher...
Wieviel Km er jetzt tatsächlich gelaufen ist weiß ich nicht 100% aber 13.000 Km wären realistisch. - WAS MEINT IHR ??

Hinterreifen
Vorderreifen
Versatile System - Spaß im Handumdrehen

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3880
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#27 Beitrag von Luzifear »

Tach,
die TWI's beim ST sind quer über den ganzen Reifen gezogen und seitlich markiert,
aber richte dich bitte nicht danach, denn die zeigen 1mm Restprofil an und nicht
wie in Deutschland vorgeschrieben 1,6mm.

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Benutzeravatar
Pommes
Beiträge: 209
Registriert: 9. Mär 2013 08:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 26000
Wohnort: Northeim

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#28 Beitrag von Pommes »

Wo mißt man denn den hier...

Pirelli 180/55 R17 73 W Diablo Supercorsa SP M/C

das wird nicht einfach...:-)

Hueni

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#29 Beitrag von Hueni »

@Hummel

Auf Fotos kann man ja nicht immer alles genau erkennen.

Allerdings würde ich den Reifen nach Foto und deiner KM-Angabe runterschmeissen.

Wie schon mal geschrieben, Reifen sind die Lebensversicherung, ein paar Hundert KM weiterfahren bringt nichts und die Strafen
für einen abgefahrenen Reifen sind recht happig ;)

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 140
Registriert: 1. Feb 2013 16:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 7000
Wohnort: Rottweil

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#30 Beitrag von Obi »

Ich würde im Zweifel auch lieber etwas früher wechseln. Wir reden hier von ein paar Euro, auf denen ne recht teure Maschine steht und eine noch wertvollere Gesundheit sitzt. Und wenn es um die Auswahl der Reifen geht, scheren wir uns ja auch nicht um ein paar Euro hin oder her, wenn wir meinen, damit den besseren Grip zu erzielen.
Unter 2 mm laß ich meine möglichst nicht kommen und wenn ne weitere Strecke geplant ist und der Reifen sich der Grenze nähert, wechsel ich auch mal früher - da kann ich die Tour dann beruhigt genießen. 8-)
Männer hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.
Historie - Varadero 125 - 2000 km / Versys 650 - 27000 km / Big V - 7000 km

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#31 Beitrag von Gottfredl »

wo ist das Problem, die Dinger bis zum Ende runterzufahren? Aquaplaning? Mit Motorradreifen? Träumt weiter.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3880
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#32 Beitrag von Luzifear »

Tach,
kannst du dich noch an unsere Tour über Reit am Winkel und Sudelfeld erinnern?
Da hat die Luzi über ständige Rutscher gejammert und das bei allerbesten Moppedwetter.

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#33 Beitrag von Gottfredl »

Wieso soll ein Reifen mit wenig Profiltiefe mehr rutschen als ein Reifen mit viel Profiltiefe?
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
SIRAGON
Beiträge: 74
Registriert: 2. Mai 2010 10:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Lime Green
zurückgelegte Kilometer: 44444
Wohnort: Kornwestheim

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#34 Beitrag von SIRAGON »

na ja, wenn man dem hier glauben schenkt, http://www.ifz.de/tippsundtricks-a-z-r_ ... profil.htm

dann scheint an dem mehr-rutschen bei nässe und weniger reifenprofil doch was dran zu sein.

bei mir zumindest "fühlt der kopf" dass es mit weniger profil mehr rutscht... ;)

Benutzeravatar
Leon
Beiträge: 5105
Registriert: 16. Dez 2008 18:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki-Versys 07
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 113000
Wohnort: Leonberg

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#35 Beitrag von Leon »

Obi hat geschrieben:Ich würde im Zweifel auch lieber etwas früher wechseln. Wir reden hier von ein paar Euro, auf denen ne recht teure Maschine steht und eine noch wertvollere Gesundheit sitzt. Und wenn es um die Auswahl der Reifen geht, scheren wir uns ja auch nicht um ein paar Euro hin oder her, wenn wir meinen, damit den besseren Grip zu erzielen.
Unter 2 mm laß ich meine möglichst nicht kommen und wenn ne weitere Strecke geplant ist und der Reifen sich der Grenze nähert, wechsel ich auch mal früher - da kann ich die Tour dann beruhigt genießen. 8-)
Das ist auch meine Einstellung und genao so handele ich :top:
Gruss Leon

_________________
Es ist wenig Raum zwischen der Zeit, wo man zu jung und der, wo man zu alt ist.
[/color]

Zündapp-Moped 442 - NSU Quickly - Puch 125 - Roller (Zündapp Bella R200) - Roller (Vespa PX200) - Honda CX 500 -
Yamaha XJ 550 - Honda Transalp - Honda VT 500 C - Honda Seven fifty - BMW R850 R Classic - Kawa ER-6n - Kawa Versys

Hueni

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#36 Beitrag von Hueni »

Ich sehe das Problem auf trockenen Straßen eher darin, dass ich angehalten werde und ein ordentliches Bußgeld und Punkte aufgebrummt bekomme, weil ich glaube, der Reifen ist gerade noch gut und der Polizist ist anderer Meinung ;)

Unabhängig vom Sicherheitsaspekt kann ich mir das Theater sparen.....

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#37 Beitrag von Gottfredl »

In der Quelle ist von nasser Fahrbahn die Rede. Lutz hatte Probleme bei trockener Fahrbahn. Bin oft genug bei Platzregen gefahren und total überfluteter Fahrbahn. Nie ist der Reifen aufgeschwommen; glaubt ihr ernsthaft, der Reifen verdrängt das Wasser über die Seiten schlechter, wenn ein paar Zehntel weniger da sind? Wenn dann geht´s um die Haftung in Schräglage, und das hat mir noch keiner erklärt, warum die Haftung bei geringer Profiltiefe schlechter sein soll.
Aber von mir aus schmeisst die Pelle mit 3mm Restprofiltiefe weg; da wundern mich Laufleistungen von 5000km für eine Tourenreifen nicht mehr; manche haben frisch eine Profiltiefe von 4,7 mm.
Ansonsten muss ich Hueni zustimmen, ich wechsle wegen der Polizei, aber dann wenigstens so knapp wie erlaubt; in anderen Ländern ist 1mm Restprofiltiefe erlaubt, warum wohl?
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
mito
Beiträge: 942
Registriert: 27. Okt 2010 21:14
Geschlecht: männlich
Land: anderes Land
Motorrad: Stock mit Riemen
Baujahr: 1951
Wohnort: Namibia (2.Wohnsitz)

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#38 Beitrag von mito »

ein slick klebt am besten
bei Gott und den Mechanikern ist NICHTS unmöglich---
Unmögliches wird SOFORT erledigt, Wunder dauern etwas länger!

Hummel
Beiträge: 248
Registriert: 29. Jul 2011 12:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: v.1
Baujahr: 2009
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: im schönen Oberfranken

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#39 Beitrag von Hummel »

Na da hab ich ja mal eine Diskussion entfacht :D
Der Aspekt mit der Polizei langt mir aber schon für mein Anliegen, sodass ich bald wechsel. - Noch mal Punkte brauch ich nicht ^^
Aber danke Euch für die Tipps und der verschiedenen Meinungen! :top:
Versatile System - Spaß im Handumdrehen

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13960
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechseln, aber wann?

#40 Beitrag von blahwas »

Zumindest Metztler Lasertec von dazumal wird bei 0,1mm richtig hart, vermutlich als Schutz gegen Luftverlust. Damit habe ich mich bei Trockenheit in einer S-Kurve beim Umlegen von Links nach Rechts lang gemacht - andere Ursachen als den Reifen kann ich aussschließen. Auch beim aufrechten Bremsen und Beschleunigen hatte der schon weniger Grip als sonst.

Wie sich die Härte der Mischung mit der Tiefe bei modernen Reifen ändert - k.A.

Ich fahre bis 1,6mm, außer wenn eine Urlaubsfahrt ansteht oder wenn ich den Reifentyp ändern will - dann ist auch ein Wechsel bei 3 mm verschmerzbar.

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“