Seite 3 von 4

Re: Kosten der 18.000er Inspektion

Verfasst: 10. Jun 2014 19:54
von andre
Ich habe heute bei meinem Kawa Händler 600,-Euro bezahlt.

Ich habe die 18 tausender Inspektion vorgezogen, einen Satz T30 aufziehen lassen und ein neues DID ZVM Kettenkit bekommen.
Die Inspektion war mit Ölwechsel.

Die geleistete Arbeit war prima, den Preis finde ich sehr fair :]

Re: Kosten der 18.000er Inspektion

Verfasst: 27. Mai 2015 20:01
von 7uki
Sodala, mein 18000er war nun auch fällig.
Gemacht in Nürnberg, beim Herold.

Inspektion + Ölwechsel = 141€.
Komisch:bis jetzt haben sie immer 1,9l Öl gebraucht, jetzt waren es 2,2l :think:

Re: Kosten der 18.000er Inspektion

Verfasst: 2. Jun 2015 21:11
von Mainzer
So, heute 18000 km Inspektion.....alles ok
Öl....1,9 l............22,71 EU
Ölfilter..................7,50 EU
Inspektion +
Bordsteckdose
an die Zündung
klemmen............101,46 EU

Alles in allem +Märchensteuer....... 156,69 EU.... :clap: :top:

Motorrad-Laden-Mainz

Re: Kosten der 18.000er Inspektion

Verfasst: 14. Mär 2016 17:34
von ténéré
258 Euro für Jahresinspektion und 18.000er
18.000er.JPG

Re: Kosten der 18.000er Inspektion

Verfasst: 30. Mai 2016 09:25
von Itildor
Ich war am Freitag den 27.05 beim :) und habe die 18.ooo Inspektion machen lassen
Dauer ca. 1/2 Std. , er ist einmal um die Versys rum. Hat mir die Telegabel um 30 mm durchgeschoben.
Das wars :dance: für 35,61€.

Re: Kosten der 18.000er Inspektion

Verfasst: 24. Nov 2016 18:13
von Kato
Heute die 18.000 er
Öilfilter, Nummerschildbirnchen + Kleinteile = 41,32 €
Öl = 3,8 L = 43,09 € :wall: ( Das nächste Mal bring ich mein selbst Öl mit )

Gesamt = 85,22 € an Teile
Arbeitszeit: 129,50 € :x
+ Märchensteuer = 255,52 €

Re: Kosten der 18.000er Inspektion

Verfasst: 24. Nov 2016 22:56
von Oberlausi
Kato hat geschrieben:Heute die 18.000 er
Öilfilter, Nummerschildbirnchen + Kleinteile = 41,32 €
Öl = 3,8 L = 43,09 € :wall: ( Das nächste Mal bring ich mein selbst Öl mit )

Gesamt = 85,22 € an Teile
Arbeitszeit: 129,50 € :x
+ Märchensteuer = 255,52 €
Falsches Unterforum ;) du fährst doch die 1000er ;)

Re: Kosten der 18.000er Inspektion

Verfasst: 25. Nov 2016 17:16
von Kato
UUUPS
Sorry
Könnte bitte einer der Admin das verschieben.
DANKE

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 21. Sep 2018 20:12
von Dirty
Heute 18000...plus TÜV...plus 2 mal Road 5...= 540,00

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 22. Aug 2019 23:18
von Jero
Heute die 18000er ein paar km vorgezogen, da ich leider schon ne neue Kette brauchte.

Insgesamt 298,84 €

reine Inspektionskosten: 59,48

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 23. Aug 2019 07:08
von locke
Jero hat geschrieben: 22. Aug 2019 23:18 Heute die 18000er ein paar km vorgezogen, da ich leider schon ne neue Kette brauchte.

Insgesamt 298,84 €

reine Inspektionskosten: 59,48
Was hast Du denn mit der Kette gemacht, bei meiner 1000er hat die über 50000 gehalten und hätte dann auch noch nicht gewechselt wewrden müssen.

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 23. Aug 2019 07:37
von Jero
Tja, gute Frage.

Hinsichtlich der Qualität der Erstausstattung lassen sich die 650er und die 1000er vielleicht nicht 100 prozentig vergleichen. Siehe nur Reifen.. T31 Standard bei der 1000er, Dunlop 222 bei der 650er.

Trotzdem ist die Laufleistung natürlich mies bei meiner Kette. Gefettet habe ich sie ca. alle 1000 km und in der Zeit etwa 3 gereinigt. Fahre das Motorrad seit März 18 und habe es damals neu gekauft.

Vernachlässigt, weil ich mich nicht getraut habe gleich an meinem 1. Motorrad rumzuschrauben, habe ich die Kettenspannung. 4 Services in 17 Monaten, vielleicht war die Kette dadurch einfach dauerhaft zu stramm?

Hab jetzt aber eine DID ZVM Kit drauf

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 23. Aug 2019 09:26
von andre
...an meiner 650er von 2017 war die Kette nach 17TKM auch kaputt, trotz Kettenspray und auf vernünftige Spannung achten. Ist halt keine gute Qualität. Mit der DID ZVMX sollte die Kette länger halten

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 23. Aug 2019 10:07
von locke
andre hat geschrieben: 23. Aug 2019 09:26 ...an meiner 650er von 2017 war die Kette nach 17TKM auch kaputt, trotz Kettenspray und auf vernünftige Spannung achten. Ist halt keine gute Qualität. Mit der DID ZVMX sollte die Kette länger halten
Ok bei der 650er mag ich das ja noch nachvollziehen können. Mein Schrauber hat mir vor 2000 Km auch gesagt die muss neu, aber jetzt fahre ich noch zum Jahrestreffen und dann schauen wir mal weiter. Aber die 1000er läuft so sanft da gibt es kein Kettenschlagen wie bei einem 2 Zyl. Und ich erzähle das nicht als Fahrer einer 650er aus dem Hörensagen sondern ich habe eine 1000er mit der ich die Kette selbst bis zum frühzeitigen wechsel gefahren habe das war bei 50000 und sie hätte sicherlich noch 10000 gekonnt. Die 650er Kette hat jetzt 22000 und ich glaube das vor 30000 keine neue drauf kommt
Sorry das ich das im falschem Thema schreibe konnte mich aber nicht zurückhalten 8-)

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 23. Aug 2019 17:46
von andre
...wenn du 30.000 mit dem ersten Kettenkit schaffst, ist das super. Ich denke, bei allen meinen Vierzylindern hatte die Kette länger gehalten

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 24. Jun 2020 22:54
von Bayoumi
War heute bei Motbox in Stapelfeld.
ARBEIT
Kundendienst 94,80€
LuFi neu, ZK neu 55,30€
Unterdrucksynchronisation überprüfen/einstellen 31,60€

TEILE
Ölfilter 12,42€
Dichtung, Schraube 0,71€
Öl Super 4 Fuchs Silkolene 33,36€
ZK NGK CR9EIA9 38,06€
LuFi 25,79€
Haftschmiermittel 3,25€
Kleinmaterial 3,10€
Hinterreifen T30 Evo 159,00€

MwSt 86,90€

Gesamt 544,29€

Drosselklappenoptik messen/einstellen hielten sie nichts von. Werd ich bei Gelegenheit mal selber messen.

Bei 20.000 km soll die Kette nochmal.kontrolliert werden und neue Beläge hinten drauf. Vorderreifen hatte 2,41mm, habe ich noch nicht wechseln lassen. Der hintere war bei 1,6 schon so flach in der Mitte wie Schleswig-Holstein.

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 25. Jun 2020 05:15
von locke
Wie oft werden denn die Zündkerzen gewechselt?

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 25. Jun 2020 10:38
von Bayoumi
Hätten eigentlich bei der 12000er schon gewechselt werden sollen. Ich war jetzt das erste mal bei Kawasaki, vorher immer in einer freien. Der hatte die zwar angeguckt, aber nicht gewechselt. Der LuFi soll erst bei der 18er gemacht werden. Die freie meinte, die Kerzen halten bis der LuFi dran ist, Kawa meinte Lufi wechseln wenn die Zündkerzen neu kommen. Ich bin mittlerweile am überlgen, ob ich den Ölwechsel fürs gute Gewissen zwischendurch nicht selber mache und dann aufs 12000er Intervall umsteige. Garantie habe ich eh nicht mehr.

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 25. Jun 2020 17:06
von Krümel
Bayoumi hat geschrieben: 25. Jun 2020 10:38 Hätten eigentlich bei der 12000er schon gewechselt werden sollen. Ich war jetzt das erste mal bei Kawasaki, vorher immer in einer freien. Der hatte die zwar angeguckt, aber nicht gewechselt. Der LuFi soll erst bei der 18er gemacht werden. Die freie meinte, die Kerzen halten bis der LuFi dran ist, Kawa meinte Lufi wechseln wenn die Zündkerzen neu kommen. Ich bin mittlerweile am überlgen, ob ich den Ölwechsel fürs gute Gewissen zwischendurch nicht selber mache und dann aufs 12000er Intervall umsteige. Garantie habe ich eh nicht mehr.
Laut Kawasaki sollen die Kerzen bei 12000er und der Luftfilter bei 18000 gewechselt werden... mein freundlicher meinte das die ersten Kerzen longlife sind und der Wechsel Blödsinn sei, nachgeschaut hat er trotzdem, vielleicht verhält sich das bei euch ähnlich

Grüße

Re: Kosten der 18.000er Inspektion (Versys 650)

Verfasst: 25. Jun 2020 17:41
von KWB1266
Guuden ihr's,
das sind Iridium-Kerzen, die halten locker 40-50tkm.
Lasst euch nicht die Flocken aus der Tasche ziehen.
Meine wurden bei 48tkm getauscht.