Seite 5 von 6

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 8. Dez 2019 19:55
von kautabbak
SiRoBo hat geschrieben: 8. Dez 2019 13:33 Das ist jetzt aber ein anderes Thema. Hier geht es ja nicht um andere Dimensionen, sondern lediglich um nicht in den Papieren aufgeführte Reifentypen in Originaldimension bei gleichzeitig vom Hersteller ausgesprochener Reifenbindung, welche dann somit mit anderen Reifentypen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung voraussetzt.
blahwas hat geschrieben: 8. Dez 2019 17:25 Hier ging es eigentlich um Reifentypen in Originaldimension ohne vom Hersteller ausgesprochener Reifenbindung, welche dann somit mit anderen Reifentypen keine Unbedenklichkeitsbescheinigung voraussetzt.
:think:

Ihr seid klasse, ganz großes Kino!!! :top:
Danke

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 25. Feb 2022 22:23
von geraldo100
Hallo zusammen

Ich fahre Ende der Osterferien für eine Woche nach Sardinien. Mir ist bekannt, dass da reifenraubende Straßenbeläge herrschen und habe auch grundsätzlich nichts gegen neue Reifen. Aber zur Zeit habe ich den Dunlop Mutant noch drauf (ich fahre auch im Winter bei Nässe und da klebt der halt wie Sau auf der Straße) und der wird zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich noch gute 4mm Restprofil aufweisen.
Golddukaten kann ich leider keine produzieren, neuer Reifensatz zur davor noch fälligen 12t Inspektion würde ich gerne sparen.
Wie macht ihr das bei sowas? Neuen Satz aufziehen lassen für die Tour und die "alten" dann beim nächsten Wechsel wieder aufziehen lassen? Oder bei 4mm das Risiko eingehen? (Wobei ein Reifensatz auf Sardinien mal eben so zu bekommen und aufziehen lassen, wäre mir auch kein Urlaubstag wert.)

Mir ist klar, dass die Glaskugeln alle zur Reparatur sind, ein paar Daten hätte ich vielleicht als Grundlage. Tourlänge ab und bis nach Feldkirch sind ca. 2700 + 1400km für die Anreise nach Feldkirch. Also ca. 4200km roundabout. Die Mutant haben jetzt ca. 4-5t km drauf, mehr als 9-10t würde ich denen grundsätzlich nicht zutrauen, wobei im Mutant-Thread waren die auch bei anderen nach 8t schon fertig. Also Fragen über Fragen....
Vielleicht hat ja einer Erfahrungen mit Sardinien und da gilt dann 100km in Sardinien ist wie 500km hier...

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 25. Feb 2022 23:10
von blahwas
Ich würde vorher neu Reifen draufmachen. Die alten kannst du mitnehmen und bei Kleinanzeigen verhökern, wenn du Lust hast wegen 50 Euro ein Paket außenrum zu basteln und zur Post zu schleppen. Ansonsten die Reifen aufheben für schlechte Zeiten ;)

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 26. Feb 2022 09:46
von gery_35
Sehe ich wie blawas, das risiko das mir die reifen den urlaub vermasseln ist ein punkt. Der 2te wär die sicherheit, und probleme wenn der gummie, zum ende schneller abbaut. Sind dann deine wunschreifen vor ort erhältlich?
Man könnte googeln, und mit einen reifen dealer unten kontakt aufnehmen, wo er einen satz bestellt, und in 2std wären sie erneuert.

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 26. Feb 2022 13:37
von agt
Oder den Reifen dort wechseln, wo man sich gerade befindet. Habe ich im Oktober in Italien so gemacht.

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 2. Mär 2022 09:18
von Tornanti
Hier ein neuer Tourensportreifen-Test von Mopedreifen.de
https://www.youtube.com/watch?v=AdmKsD5VwIM
So richtig warm werde ich mit dem Typen und den Informationen nicht. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei seiner Reifenentscheidung.

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 2. Mär 2022 15:42
von blahwas
So ist das halt ohne Marketing-Blabla ;)

Ich fasse das mal kurz zusammen:
Conti Road Attack 4 ist genial, kann alles und fährt sich eher sportlich
Dunlop Roadsmart 4 ist nahezu genauso gut, und auch eher sportlich, liefert aber weniger direktes Feedback
Michlin Road 6 ist in allem etwas schlechter und diffuser, aber im Regen noch eine Idee besser - und evtl. auch in der Laufleistung

Und alle drei rufen Preise auf, die zunehmend irritieren. 160 Euro für einen Hinterreifen (180er Breite).

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 2. Mär 2022 18:40
von januszm
bist schon alle drei gefahren? Respakt :-D

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 2. Mär 2022 21:34
von blahwas
Der Typ im Video ist die gefahren, und was ich geschrieben habe ist meine persönliche Zusammenfassung aus diesem +20 Minuten Video. Du darfst es auch gern selbst gucken.

In meiner Garage liegen übrigens 2 flammneue Sätze Dunlop Roadsmart 4. Ich fahre aber erst mal meinen CRA3 zu Ende.

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 8. Mär 2022 19:30
von januszm
Obwohl meine Angel GT erst 2000km alt sind, hab mir jetzt schon wieder einen Satz Angel GT gekauft (hinten A Variante)
217€, ein sehr fairer Preis finde ich 😬
56A5F3D5-B46C-4473-97E4-3C777CDAF2F1.jpeg

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 8. Mär 2022 19:59
von Grautier
217€, ein sehr fairer Preis finde ich 😬....das sehe ich auch so !!
Gruss:
Jörg

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 18. Mär 2022 16:54
von Tornanti
Hier der neueste Touresportreifen-Test (Motorrad 07/2022). Getestet auf BMW R1250R. Einige der Reifen sind die GT-Variante. Leider wurde kein Verschleißtest gemacht.
Interessant finde ich, dass der T32 der Beste im Nässebremstest ist. Auch der "Regenmeister" Road 6 kommt da nicht ran. Vermutlich eine Frage der Gummimischungen in der Mitte und an der Flanke.
Landstrasse.jpg
Nässe.jpg
Gesamt.jpg

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 18. Mär 2022 17:30
von jax
Wenn ich das richtig gelesen habe, liegt das daran, dass diesmal die Reifen frisch auf die Nassstrecke gingen, im letzten Jahr nach Beendigung des Verschleißtestes. Ich jedenfalls bleibe beim RT 01 SE, das fürchterliche Gerutsche des Vorgängers T 31 bei kalter Nässe hat mich doch ziemlich abgeturnt. Da ist der Roadtec 01 SE ganz klar erheblich besser.

jax

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 18. Mär 2022 20:58
von kautabbak
Ich interpretiere in das Testergebnis: fahr was du willst und was dir taugt, es gibt keinen schlechten Reifen.

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 19. Mär 2022 11:23
von ss246
Bei den Reifentestergebnissen bin ich immer vorsichtig. Die Tests wurden sicher nicht auf einer KV durchgeführt. Die KV hat z.B. einen rechthohen Schwerpunkt. deshalb können sich die Reifen schon je nach Mottorrad unterschiedlich verhalten. Bei einem sind sie kurventauglich, beim anderen Kippelig und ev. Hochgeschwindigkeitspendeln. Ebenso regelt das ABS bei mir eher recht grob und greift wegen Überschlaggefhar auch nicht so zu wie bei einem Supersportler. Ich frage z.B. auch gerne meinen Händler, was seine Empfehlungen für mein Motorrad und meinen Fahrstil sind. Ebenss habe ich mich auch mit den Vertretern auf den Messen (IMOT) gerne unterhalten, die einen gut beraten haben.
Wegen Reifenwechsel bzgl Sardinienurlaub ist meine Empfehlung wie die der anderen: Vor dem Urlaub neue Reifen drauf. An Sicherheit sollte man nicht sparen. Welchen Reifen, hängt sicher sehr von Deinem Fahrstil ab (meine Empfehlung: Diablo Rosso IV).

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 19. Mär 2022 11:51
von edieagle
ss246 hat geschrieben: 19. Mär 2022 11:23 hängt sicher sehr von Deinem Fahrstil ab (meine Empfehlung: Diablo Rosso IV).
:top: :top:

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 19. Mär 2022 19:32
von blahwas
kautabbak hat geschrieben: 18. Mär 2022 20:58 Ich interpretiere in das Testergebnis: fahr was du willst und was dir taugt, es gibt keinen schlechten Reifen.
Wenn der cra3 der schlechteste Reifen ist, dann leben wir in einer heilen Welt :)

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 19. Mär 2022 19:48
von kautabbak
Hatte heute mit dem T32 ein paar Rutscher, denke die kamen vom abgeregneten Saharasand ;)

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 20. Mär 2022 15:29
von Kurvenoldi
blahwas hat geschrieben: 19. Mär 2022 19:32 Wenn der cra3 der schlechteste Reifen ist, dann leben wir in einer heilen Welt :)
Das sehe ich genauso.

Der CRA3 ist auch der "älteste" Reifen im Test (kam 2017).
Die anderen sind neuer: Angel GT2 aus 2019, T32 und Roadtec 01 SE aus 2020 und die Neuerscheinungen Road 6 und Roadsmart 4, die auch gewonnen haben.
Den RoadAttack 4 gibt es noch nicht als GT und daher konnte der wohl auf der R1250 nicht mit getestet werden.

Habe mal den Abgleich zu dem Reifentest vom letzten Jahr gemacht:
grafik.png
grafik.png (8.16 KiB) 1447 mal betrachtet

Im Prinzip ist das Punkteniveau vergleichbar, der T32 schneidet besser ab, da nur der Neuzustand getestet wurde,
beim CRA3 kommt der Unterschied vielleicht wegen der GT-Variante??

Re: Reifen allgemein Versys 1000

Verfasst: 22. Apr 2022 17:50
von Tornanti
Kurvenoldi hat geschrieben: 20. Mär 2022 15:29
blahwas hat geschrieben: 19. Mär 2022 19:32 Wenn der cra3 der schlechteste Reifen ist, dann leben wir in einer heilen Welt :)
Das sehe ich genauso.

Der CRA3 ist auch der "älteste" Reifen im Test (kam 2017).
Die anderen sind neuer: Angel GT2 aus 2019, T32 und Roadtec 01 SE aus 2020 und die Neuerscheinungen Road 6 und Roadsmart 4, die auch gewonnen haben.
Den RoadAttack 4 gibt es noch nicht als GT und daher konnte der wohl auf der R1250 nicht mit getestet werden.

Habe mal den Abgleich zu dem Reifentest vom letzten Jahr gemacht:
grafik.png


Im Prinzip ist das Punkteniveau vergleichbar, der T32 schneidet besser ab, da nur der Neuzustand getestet wurde,
beim CRA3 kommt der Unterschied vielleicht wegen der GT-Variante??
Hinweis:
Beim 2021er Test wurde auch der Verschleiß und das Fahrverhalten nach 2000km bewertet. 2022 wurden die Reifen dagegen nur im Neuzustand getestet.
Hier der Link zu einer näheren Beschreibung der 2022er Tests: https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... renreifen/