Touratech sucht Testfahrer

Lack und Design, Pflegetipps und Polsterungen zur Kawasaki Versys 650
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Touratech sucht Testfahrer

#81 Beitrag von Lucky66m »

@blahwas:
obwohl die Sitzbank im Auslieferungszustand wesentlich besser als die der 650er ist.

vermutlich ist das der Grund, warum das Angebot für die 1000er Versys an Zubehörsitzbänken so übersichtlich ist.
Die Originalsitzbank ist von haus aus schon prima.

Vg stefan
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Touratech sucht Testfahrer

#82 Beitrag von Lille »

Lucky66m hat geschrieben: @Lille: wenn`s nur um die Ergonomie geht, polstert Jungbluth auch für kleines Geld die Originalsitzbank um. Bei meiner KV waren das 70,-€ für 2,5cm tiefer, ohne Komfortverlust.
Was mich bei Jungbluth und anderen "weit weg" Anbietern halt stört: Hinschicken, warten, und überraschen lassen, ob es anschließend passt. :sorry: Man kann es nicht vorab testen, ob es passt oder nicht, bzw. man kann nicht wie beim ortsansässigen Polsterer zwischendurch testen, ob es passt.

Ich bin halt am Grübeln, wie es bei solchen Versand-Angeboten aussieht, wenn das Ergebnis nicht passt. Was macht man dann? :search:

Ich will halt nicht nur ab/aufpolstern lassen. Die Höhe ist okay. Ich will nur die Schräge nach vorne weg haben, weswegen man bei der 650er immer nach vorne rutscht. :stop:

Benutzeravatar
andre
gesperrt
Beiträge: 4017
Registriert: 27. Sep 2013 13:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Z1000SX
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Herne

Re: Touratech sucht Testfahrer

#83 Beitrag von andre »

@Lille

Da könntest du zum Niklas Lange nach Solingen fahren. Da kannst du beim Umbau der Sitzbank dabei bleiben.
Guck mal in meinem Album, die gelbe Versys hat die Sitzbank vom Niklas drauf.
Nachteilig sind nur die langen Wartezeiten für einen Termin, der Service und die Bank sind top.

www.sitzbankbezieher.de
...die einen kennen mich, die anderen können mich...

aktuelles Motorrad:
Kawasaki Z1000SX und Yamaha XJ600S Diversion

Gesamt gefahren mit allen Motorrädern über 250 TKM...

Benutzeravatar
Eye
Beiträge: 752
Registriert: 20. Jan 2012 15:23
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: R1200RS
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: weiss/blau
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Ammersee

Re: Touratech sucht Testfahrer

#84 Beitrag von Eye »

Die Schräge nach vorn gibt es bei derTouratech Bank übrigens nicht.
Velosolex, Zündapp KS50 WC, SR500, XS650, BMW R75/7, FJ1200, dann lange nichts, jetzt Versys, äh, R1200RS

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 369
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu

Re: Touratech sucht Testfahrer

#85 Beitrag von Fread »

Die Sitzbank eines Motorrades bei dem man aufrecht sitzt schräg
nach vorne abfallen zu lassen ist eine Angewohnheit der Hersteller,
die an Dämlichkeit nicht zu überbieten ist. Es soll wohl noch eine
gewisse Sportlichkeit suggerieren. Tatsächlich sitzt man aber nach
längerer Zeit nur noch punktuell im hinteren Gesäßbereich auf.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es mal Modelle gibt,
bei denen ich nicht erst die Sitzbank umbauen lassen muss.
Es gab ja in meiner Vergangenheit auch schon welche bei denen
es für mich gut aussah: V-Strom Bj. 2004, Tiger 1050 Bj. 2007

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Touratech sucht Testfahrer

#86 Beitrag von everyday »

Wenn ich im "wie sagte gunigs immer so schön: Jagdmodus" bin und das Messer zwischen den Zähnen habe, rutsch ich freiwillig nach vorne, klemme den Tank fest zwischen die Beine und Hurrraaaa, Atackeee 8-)
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
no tree-hugger
Beiträge: 413
Registriert: 28. Jul 2010 19:06
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: moondust grey
zurückgelegte Kilometer: 6000

Re: Touratech sucht Testfahrer

#87 Beitrag von no tree-hugger »

Zum Thema "Versandbank" würde ich persönlich besser den Weg zum Statler "um die Ecke" empfehlen.

Hatte bei meiner Versys auch lieber ein paar Franken mehr in die Hand genommen - aber dafür die Möglichkeit, einen Handwerker dran zu lassen und zwischendrin Probe zu fahren. Und sogar die option, dass es "falls es nach ein paar 100 km nicht passt" nochmal nachzubessern.
hinfallen, aufstehen --> Krone richten, weiterfahren

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Touratech sucht Testfahrer

#88 Beitrag von Lucky66m »

Wäre schön, wenn einer der glücklichen Testfahrer Fotos von dem Testexemplar hier einstellen könnte.
Bank solo und angebaut auf der Versys wäre nett.

VG
stefan
Gruß Stefan/Lucky66m

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Touratech sucht Testfahrer

#89 Beitrag von everyday »

Wir Tester müssen sowieso "aussagekräftige" Fotos für Tourtech machen, da fällt allein von misupix bestimmt was für's Forum ab, hat er doch ein begnadetes Auge für Details, Bildaufteilung und Hintergrund. :respekt:
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3880
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: Touratech sucht Testfahrer

#90 Beitrag von Luzifear »

Tach,
Lille hat geschrieben:Ich will halt nicht nur ab/aufpolstern lassen. Die Höhe ist okay. Ich will nur die Schräge nach vorne weg haben, weswegen man bei der 650er immer nach vorne rutscht.
ohja, das ist in der Tat sehr nervig. Ich habe eine relativ frische Kuhhaut am Hintern
und sobald man das Gas wegnimmt, klebt das Gemächt am Kraftstoffvorratsbehälter. :headshake:
Demnächst werde ich auch mal den freundlichen Moppedcanapèbezieher in der Nähe aufsuchen
und mir ein, hoffentlich brauchbares, Angebot einholen.

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Benutzeravatar
kellnea
Beiträge: 31
Registriert: 21. Jul 2009 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 20000
Wohnort: Wien

Re: Touratech sucht Testfahrer

#91 Beitrag von kellnea »

Kann man da auch mitmachen wenn man die Bank schon hat?! :oops:
Habe die Bank seit 6 Wochen drauf und es passt ganz gut, ist halt anders.... Allerdings steht eine mehrtägige Ausfahrt noch aus, wo die Originalbank ja die meisten Schwächen zeigt. Vielleicht raffe ich mich doch auf und schau am Naßfeld vorbei...

LG, Andi

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Touratech sucht Testfahrer

#92 Beitrag von Lille »

Bin ja erstmal beruhigt, daß nicht nur mir die Seriensitzbank "komisch" vorkommt und daß andere diese Schräge nach vorne auch nicht mögen. :]
everyday hat geschrieben:Wenn ich im "wie sagte gunigs immer so schön: Jagdmodus" bin und das Messer zwischen den Zähnen habe, rutsch ich freiwillig nach vorne, klemme den Tank fest zwischen die Beine und Hurrraaaa, Atackeee 8-)
Wenn Möhrchen & ich auf Krawall gebürstet sind, geht's uns so ähnlich. Dann rutsche ich auch nach vorne . Dann ist die Seriensitzbank auch ganz okay. Für eine 200km-Spaßrunde würde ich auch eine Seriensitzbank (vermutlich?) behalten - ich habe aktuell zwei Sitzbänke.

Aber ich möchte noch zusätzlich eine Sitzbank für Langstrecke - also sagen wir mal 400-500km und mehr. Denn nach 300km fängt der Poppes irgendwann an zu kneifen - vor allem, wenn ich immer wieder vorrutsche und vorne auf dem schmaleren Bereich sitze. Das nervt dann schon. :stop:

@andre,
für mich sind Solingen 475km einfach. :eek: Das würde sich für mich also zu einem 3-Tage-Event auswachsen.

Da liegt für mich dann Kahedeo näher und wird durch die geringeren Nebenkosten auch günstiger. :pardon:

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13961
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Touratech sucht Testfahrer

#93 Beitrag von blahwas »

Fread hat geschrieben:Die Sitzbank eines Motorrades bei dem man aufrecht sitzt schräg
nach vorne abfallen zu lassen ist eine Angewohnheit der Hersteller,
die an Dämlichkeit nicht zu überbieten ist. Es soll wohl noch eine
gewisse Sportlichkeit suggerieren. Tatsächlich sitzt man aber nach
längerer Zeit nur noch punktuell im hinteren Gesäßbereich auf.
Meintest du: ... sitzt man die ganze Zeit auf seinem Gemächt? :schlapp:

Ich könnte dir nicht mehr zustimmen! Das ist echt eine Krankheit mit der Neigung nach vorne.

Was mich auch stört: Man wird auf eine Sitzposition festgenagelt, man hat zu wenig Platz nach hinten. Auf der Autobahn will ich mich etwas zusammenklappen können.

Und dann sind die Dinger so schmal, dass immer auf einer recht kleinen Fläche sitzt. Das ist wohl der Kompromiss für Leute unter 1,90 ;) Dann sollen sie Bänke doch lieber höhenverstellbar machen, siehe Tiger 900/955 oder R1200GS WC, das sind 5.- mehr Fertigungsaufwand.

Mein Sitzbankprofi (Jungbluth) hat mir da sehr weitergeholfen :top:

@Lille
Liste regionaler Sitzbankprofis siehe http://motorrad.wikia.com/wiki/Sitzbank

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 369
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu

Re: Touratech sucht Testfahrer

#94 Beitrag von Fread »

Hallo Blahwas, ja und da muss ich Dich mal wieder aus einem Deiner
früheren Beiträge zitieren, denn treffender kann man es nicht sagen:

"Diese Kackmulden sind NUR nervig und offenbar von Leuten konstruiert, die keine Eier in der Hose haben."

Aber wie everyday und Lille schreiben, Im Angriffsmodus geht wenigstens die Schräge noch in Ordnung.
Aber das sind bei mir halt höchstens 3 % meiner Fahrleistung.

Benutzeravatar
kellnea
Beiträge: 31
Registriert: 21. Jul 2009 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 20000
Wohnort: Wien

Re: Touratech sucht Testfahrer

#95 Beitrag von kellnea »

Auf allgmeinen Wunsch hier 3 Bilder von meiner Bank (Standardhöhe u. atmungsakiv).

Was ich bisher feststellen konnte:
1)Die Bank besteht aus ziemlich festem Schaum wodurch man weniger einsinkt. Das ergibt in Verbindung mit der gleichzeitig montierten Rastentieferlegung von Motowerk einen deutlich entspannteren Kniewinkel.
2) Die Schrittbogenlänge ist wohl etwas höher, da ich jetzt an der Kreuzung lieber nur mit einem Fuß runter steige sonst zwickts etwas.
3) Die Sitzmulde ist hinten etwas runder was (subjektiv) den Bereich zum Zurückrutschen etwas einschränkt.
4) Der Soziusbereich ist etwas breiter und steigt hinten etwas an. Mal sehen was die beste Sozia von allen auf Dauer dazu sagt.
und 5) wie unschwer zu erkennen ist, ist meine V eine 2008er und das ist kein Problem!

LG, Andi
Dateianhänge
IMG_8251k.jpg
IMG_8252k.jpg
IMG_8253k.jpg

Benutzeravatar
Pixx
Beiträge: 74
Registriert: 3. Okt 2013 11:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Gelb
zurückgelegte Kilometer: 6000

Re: Touratech sucht Testfahrer

#96 Beitrag von Pixx »

die sind ja richtig gut aus. Viel Spass damit :-)

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Touratech sucht Testfahrer

#97 Beitrag von versystourer72 »

Für alle die daran denken, ihre Bank neu zu beziehen, möchte ich hier mal erwähnen, dass an meiner Versys seit 2010 die niedrige Sitzbank original Kawasaki dran ist.
Mit der Sitzposition bin ich sehr zufrieden. :top:


Der Bezug ist allerdings sehr mangelhaft. :cry:
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Touratech sucht Testfahrer

#98 Beitrag von everyday »

:jubel:
Heute angekommen, professionel verpackt.
Die Verarbeitung ist augenscheinlich sehr gut.
Sie fühlt sich sehr gut an.
Sie gefällt mir auch vom ersten probesitzen sehr gut, Wohlfühlfaktor erhöht.
Morgen geht´s weiter mit dem kennenlernen. ;)
Dateianhänge
Touratech, hoch.jpg
Original, mittel.jpg
Touratech.jpg
links originale, rechts Touratech.jpg
nach dem auspacken.jpg
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Touratech sucht Testfahrer

#99 Beitrag von Lucky66m »

Schaut gut aus. Dass die höhenverstellbar ist, wußte ich garnicht.
Sowas hätte ich mir für die KV gewünscht.

VG stefan
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
Eye
Beiträge: 752
Registriert: 20. Jan 2012 15:23
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: R1200RS
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: weiss/blau
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Ammersee

Re: Touratech sucht Testfahrer

#100 Beitrag von Eye »

Höhenverstellbar ist sie nicht, es gibt die Bank allerdings in drei verschiedenen Höhen.
Velosolex, Zündapp KS50 WC, SR500, XS650, BMW R75/7, FJ1200, dann lange nichts, jetzt Versys, äh, R1200RS

Antworten

Zurück zu „Lack, Polster, Verkleidung, Pflege der Kawasaki Versys 650“