Seite 1 von 1

Hilferuf!

Verfasst: 18. Jul 2018 15:47
von Jörg 64
Hilferuf!
Hallo bin neu in den Forum habe meine Versys in Schottland geschrottet mir ist zum Glück nicht viel passiert. nun suche ich eine kostengünstige Möglichkeit sie wieder zurückzuholen kennt jemand von euch eine Spedition die so etwas abwickelt oder fährt einer von euch gerade nach Schottland und könnte sie evtl. mitbringen natürlich gegen Kostenerstattung bin für jede Hilfe dankbar.
LG Jörg64

Re: Hilferuf!

Verfasst: 18. Jul 2018 17:08
von KWB1266
Guuden Jörg64,

evtl. kann Dir der ADAC (falls Du kein Mitglied bist, wissen die aber wo Du Hilfe findest) oder Deine Versicherung weiterhelfen :think:
Gut , dass Dir nicht soviel passiert ist, das ist wichtiger. :]

Re: Hilferuf!

Verfasst: 18. Jul 2018 19:54
von Jörg 64
Habe ich schon probiert haben mich aber voll auflaufen lassen aber trotzdem Vielen Dank
LG Jörg

Re: Hilferuf!

Verfasst: 18. Jul 2018 20:41
von lars0404
Rechne erst mal durch ob sich das rentiert. Ich schätze mal 1000€ für'n Rücktrandport. Suche mal nach Speditonen die England und Schottland anfahren. Frage mal ob sie das Motorrad mit nehmen wenn sie Platz haben ohne Termindruck. Dann wird's wahrscheinlich nicht so teuer.
Gruß Lars

Re: Hilferuf!

Verfasst: 18. Jul 2018 20:41
von marco1971

Re: Hilferuf!

Verfasst: 18. Jul 2018 20:57
von locke
Für 1000,- €uro kannste doch auch mal schnell mit dem Auto hinfahren Anhänger dran Mopped aufladen und zurück.
Selbst wenn Du dir dafür ein Auto mieten müsstest und noch den Anhänger dazu sollte das mit 1000,- €uro leicht zu machen sein.

Re: Hilferuf!

Verfasst: 18. Jul 2018 21:19
von Dedra
Hallo,
bist Du noch vor Ort? Dann würde ich überlegen bei Europcar oder so nen Transporter zu mieten, Mopped einladen und damit zurückfahren.

Re: Hilferuf!

Verfasst: 18. Jul 2018 22:06
von nexiagsi16v
Moin,

mit Anhänger würde das ewig dauern. Ich geh mal von 1500km einfache Fahrt aus. Da wäre er mit Hin und Zurück mal locker 5 Tage unterwegs. Wenn dann, nur mit Transporter...wäre aber bestimmt immer noch an die 3 Tage. Egal wie, 400-500€ Spirtkosten + Übernachtungen.

Evtl. kannst du hier was organisieren http://www.motorrad-quad-transport.de .
Das Verladen vor Ort bei Spedition muß organisiert werden...frage ist, wo steht die Maschine jetzt. Um den Papierkram muß du dich bestimmt noch kümmern usw....

Im Grunde ist die Transporternummer die schnellste, aber zum Sprit kommt dann noch die Miete...bestimmt 400€....also würde das Abenteuer 1000€ kosten. Rechne das mal für dich durch....

Tschau Norman

Re: Hilferuf!

Verfasst: 19. Jul 2018 06:47
von mw416
Bist du jetzt ADAC Mitglied? Auch wenn du kein Zusatzpaket mit Auslandsrückholung hast können die dir vielleicht relativ günstig eine Rückholung organisieren. Europäische Automobilclubs machen das ständig, und vielleicht fährt irgendwann sowieso ein Transporter mit Unfallautos wo man für ein paar Hunderter auch deine
Versys mitnehmen kann. Wenn du garkein Mitgleid bist, würde ich fragen ob sie dir vielleicht zumindest bei der Organisation helfen wenn du beitrittst.

Ich habe auch einmal ein Motorrad in Ungarn zerstört, musste mit dem Arbö (österr. Automobilclub) auch etwas verhandeln bis sie es geholt haben (Restwert vs. Transportkosten weil BJ. 92), hat dann aber doch geklappt.

Re: Hilferuf!

Verfasst: 19. Jul 2018 09:39
von lars0404
Mir ist noch eingefallen, viele Versicherungen haben einen Schutzbrief dabei und keiner weiß es. Frage doch bei deiner mal nach. Gruß Lars

Re: Hilferuf!

Verfasst: 19. Jul 2018 09:49
von Kaffeemaschine
Je nachdem wo du stehst, könntest du, wenn du dein Bike nach Northhampton schaffst, diesen hier benutzen:
http://www.bikeshuttle.co.uk/

Viele Grüße

Re: Hilferuf!

Verfasst: 19. Jul 2018 13:23
von MichaelR
Mal ne Frage. Wieso hat Dich der ADAC auflaufen lassen? Intressehalber.
VG

Re: Hilferuf!

Verfasst: 19. Jul 2018 16:48
von Jörg 64
Hallo,
habe jetzt jemanden gefunden wo ich die Versys kostenlos zwischenlagern kann weil ich bei dem Abschleppunternehmen pro Tag 20 Pfund Standmiete bezahlen muß.
Die Bekannte von einen bekannten holt das Motorrad sogar von dort ab, so kann ich jetzt entspannt an die Sache rangehen. Ich habe mich jetzt entschlossen mit einen Kumpel nochmal mit Auto u. Anhänger rüberzufahren und sie selbst abzuholen. Einen Schutzbrief hatte ich leider nicht und im ADAC bin ich auch nicht aber meine Frau (Honda CBF1000 ) hat aber nur einen normalen Vertrag Kein Premium. Wir haben dort angerufen und die haben uns voll abgebügelt selbst auf die Frage wenn wir den Rücktransport selbst zahlen kam die Antwort Totalschäden holen wir sowieso nicht ab.
Vielen Dank für die tollen Tipps werde mich nochmal melden wenn meine " kleine" wieder in Germany ist. LG Jörg

Re: Hilferuf!

Verfasst: 19. Jul 2018 18:52
von mw416
Ist es keine Option das Ding in Schottland als Teilespender zu verkaufen?
Rentiert sich das Geld und die Zeit von zwei Leuten für den Heimtransport überhaupt?
PS ich will mir einen Motolug Motorradanhänger kaufen, die kommen aus UK eventuell könnt ihr dort einen kaufen den ihr für den Heimtransport verwendet und ich kaufe ihn euch dann ab sofern ihr nicht ganz im Norden von DE wohnt. Dann könnt ihr ohne Anhänger rauffahren. Nur so eine spontane Idee....

Re: Hilferuf!

Verfasst: 19. Jul 2018 19:13
von Jörg 64
Die kaufen die nicht, weil sie dafür Einfuhrzoll zahlen müssen. Einen Motorradanhänger hat mein Kumpel selbst wenn ich mir wieder ein Motorrad zulegen sollte wird es wieder eine Versys sein weil es halt eine geile karre ist, dann kann ich die Teile selbst verwenden.
Gruß Jörg

Re: Hilferuf!

Verfasst: 19. Jul 2018 19:30
von mw416
Alles klar ich hoffe ihr macht einen schönen Roadtrip draus auch wenn's auf 4 Rädern ist.....

Re: Hilferuf!

Verfasst: 20. Jul 2018 14:14
von lars0404
Das mit dem Zoll geht ganz einfach . Als Totalschden für 50.€im Kaufvertrag. Und denn Rest was du bekommst interessiert keinen Zoll.
An einer Versys geht doch fast nicht kaputt. Und wenn doch, kaufst du die Teile billiger als deine eigenen Rückholkosten sind. Ich dachte du wolltest die hier wieder selbst aufbauen.

Re: Hilferuf!

Verfasst: 20. Jul 2018 16:12
von blahwas
Zoll? Ist denn schon Brexit? Das ist doch ganz klar ein Gebrauchtfahrzeug.