Seite 1 von 1

Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 4. Sep 2019 18:28
von tommylyly
Hi wie sieht es bei euch aus. Bei Wind ist die Versys eine Angstscheiss Kanone:-) Wenn Sie auch sonst eine Coole Sau ist, aber bei Wind macht Sie schon ein auf black beauty.

Re: Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 4. Sep 2019 18:31
von Dobi
Das macht die 650 auch bei der 1000 der etwas geringer. Wer fährt den bei Sturm :)

Re: Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 4. Sep 2019 19:02
von Friesländer
Is so...musst Dich "reinhauen".

Re: Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 4. Sep 2019 19:42
von Ast
Als mopedsozialisierter Kraftradfahrer fällt mir das bei meiner trotz erhöhter Segelfläche (großes Windschild, Handschützer) nicht übermäßig auf. Immerhin ist sie ja noch verhältnismäßig leicht. Wenn mir in einer schnell genommen Kurve auf der Landstraße mal ein Vierzigtonner entgegen kommt, halte ich den Lenker schon noch ein bisschen fester. Finde ich aber nicht schlimm. Ansonsten muss man eben auf Harley Goldwing GS 1250 umsteigen... :think:

Re: Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 4. Sep 2019 19:57
von Krid
Dobi hat geschrieben: 4. Sep 2019 18:31 Das macht die 650 auch bei der 1000 der etwas geringer. Wer fährt den bei Sturm :)
Hatte die 650er gefahren und nun die 1000er, klar, da liegt die 1000er natürlich stabiler als die 650er.
Die 300X habe ich mal einen Tag zum probieren gefahren und fand die schon extrem windanfällig, überhaupt kein Vergleich zur 650er.
Am Gewicht allein kann es nicht liegen, habe noch eine SWM Superdual 650, die ist leichter und liegt dagegen wie ein Brett auf der Straße.
Aber irgendwo hat auch die tollste eine schwache Stelle...

Re: Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 4. Sep 2019 21:08
von Järv26
Also ich habe das auf der Autobahn und auf freien Flächen auf der Landstraße auch schon einmal als recht unangenehm empfunden.
Da mir bisher der Vergleich zu "größeren" Maschinen fehlt habe ich es als normal abgehagt.
Da hilf nur Tempo runter!

VG Bernd :coffee:

Re: Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 4. Sep 2019 22:05
von JanL
Mit großen Windschild machen mir eher die Turbulenzen hinter Fahrzeugen zu schaffen. Ist aber bislang alles nicht kritisch. Mit der Originalbereifung fand ich die Maschine viel windanfälliger. Seitenwind merke ich schon. Da spielt auch die große Angriffsfläche (Verkleidung), die Sitzhöhe und die aufrechte Sitzposition eine Rolle. Daran habe ich mich aber so langsam gewöhnt. Bei böigen Wind sollte man eh Vorsicht walten lassen. Das geht eigentlich allen so. Bis Windstärke 4 merke ich nichts. Ab 5 ist alles gut zu beherrschen und ab 7 sollte man dann doch lieber auf die Dose umsteigen oder das Gas raus nehmen.
So zumindest mein Popometer...

Gruß

Jan

Re: Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 4. Sep 2019 23:02
von Kawamane
Ab ca. 120 Km/h finde ich die "Kleine" auch recht windanfällig .Das Heck wackelt wie ein Lämmerarsch,obwohl der Radstand größer ist als bei der Z300/Ninja..Mag an den Ori.-Reifen liegen,der hohen Sitzposition,dem einfachen Fahrwerk und auch am relativ niedrigen Gewicht.Schlimmer noch bei Fahrten mit Heckleitwerk (Topcase).Auf meiner vorletzten Urlaubstour war sie mit Tasche auf Soziussitz,Packtaschen ,Topcase und randvollem Tank nahe der Beladungsgrenze und ich fand das Fahrverhalten weitaus stabiler als im Leerzustand.Wobei der Bremsweg aber spürbar länger wurde.Die Vorderbremse ist im Vergleich wirklich etwas stumpf.Unter 100Km/h ist es noch gut erträglich bei starkem Wind.
Gruß Martin

Re: Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 5. Sep 2019 07:52
von blahwas
Die Versys-X 300 ist ein leichtes Mopped, das aber groß ist und eine Verkleidung hat. Da kann es schon sein, dass sie seitenwindempfindlicher ist als eine Bandit o.ä. Bei Seitenwind finde ich übrigens hohes Tempo immer recht hilfreich. Aber das soll natürlich keine Empfehlung sein!

Re: Versys 300 sehr Windanfällig

Verfasst: 17. Okt 2019 08:49
von antonfrieda
Ich finde auch,dass sie windanfällig ist,führe das eher aber auf die Originalscheibe und eventuell auf die Reifen zurück.
Windschnittig ist die Scheibe nicht.Ich habe sie mittels längerer Schrauben flacher gestellt,da war es schon ein ganzes Stück besser.Letztendlich werde ich mich aber nach einer anderen Scheibe umsehen.