Seite 1 von 2

iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 10:06
von karklausi
Mein altes TomTom Urban Rider 4 funktioniert zwar noch aber ist eine tickende Zeitbombe. Da ich nicht bereit bin das neue 550er käuflich zu erwerben, denke ich über Handynavigation nach. Mein altes iPhone SE stösst an seine Grenzen, wenn es um kalte Temperaturen geht. Da funktioniert die Kamera z Bsp auch nicht mehr. Werde mir wohl im Sommer ein refurbished iPhone in etwas grösser kaufen. Meine Frage:
Wer navigiert mitm iPhone und kann mir seine Erfahrungen mitteilen, ob das möglich ist, bzw ob das gut möglich ist auch in bezug auf Vibrationen etc. Eine gute Halterung (evtl SP-Connect vorrausgesetzt).
Bin ja kein IT Profi, aber wenn ich überlege, ein Billig 2. Handy nur zum Navigieren zu nehmen, muss ich ja ne 2. Simkarte bzw n 2. Handyvertrag haben oder sehe ich das falsch?
Karklausi

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 10:49
von Schmakubis-Re
Ich hab ein altes Galaxy S5 mit Kurviger als Navisoftware. Der Halter ist ein Fahrradhalter von Gub. Aus Alu und super stabil. Läuft alles seit 2 Jahren ohne Probleme.
IMG_20210210_104410.jpg
IMG_20210210_104402.jpg
IMG_20210210_104316.jpg
Kann ich sehr empfehlen. Handy ist auch wasserdicht, somit auch ohne Ladekabel zu betreiben( Falles es Mal schifft)
Für lange Regenfahrten ist das natürlich nicht so toll.

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 12:51
von kautabbak
Kannst dein 1. Handy als Hotspot nutzen, da brauchst du keine zweite SIM.

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 14:04
von blahwas
Kann das Handy evtl eSIM? Das ist quasi eine "elektronische SIM", die bekommt man je nach Provider günstig bis kostenlos zum bestehenden Vertrag dazu.

Warum eigentlich ausgerechnet iphone? Gibs dafür überhaupt die App kurviger pro?

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 14:54
von karklausi
Was ist denn an der eSim anders?
iPhone hatte ich schon immer ( wurde geprägt von meinem grossen Bruder, der jahrelang im Silicon Valley gearbeitet hat und mich immer mitm Apfel bekehrt hat ), habe mich halt dran gewöhnt und ist mitm Apfelrechner besser kompatibel. Obs kurvigerPro gibt? Weiss nicht.
Karklausi

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 15:16
von blahwas
eSIM ist eine SIM-Karte ohne Hardware. Die Zugangsberechtigung zum Handynetz von deinem Provider.

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 15:25
von JanL
Die Navigation mit iPhone funktioniert prinzipiell sehr gut. Am liebsten navigiere ich mit der TomTom App. Here funktioniert auch sehr gut. Beide laufen offline. IPhone ab 7 aufwärts sind durch die optische Bildstabilisierung nur bedingt geeignet. Durch die Vibrationen gehen sehr häufig die Kameras kaputt. Hier ist eine Halterung mit entsprechender Dämpfung notwendig. Das Kameraproblem gibt es auch bei anderen Herstellen. Am besten ein altes iPhone 6, 6s oder altes SE besorgen.

Jan

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 17:35
von Bayoumi
Was die anderen gesagt haben. SP Connect hat ein Anti-Vibrationsmodul und ein drahtloses Ladegerät. Das Anti-Vibrationsmodul habe ich noch nicht probiert. Das kabellose Laden funktioniert super, passendes Handy vorausgesetzt. Mein Galaxy S8 hat immer ne zittrige Kamera probiert und dann oft ne Stunde und einen Neustart gebraucht um wieder scharf zu fotografieren.
Falls es kurviger pro nicht gibt, kann man auch Calimoto nehmen. Der große Vorteil bei Calimoto ist, dass du in einer Route mehrere Profile kombinieren kannst, schnell, AB vermeiden, kurvig, extra kurvig. Ich starte meine Planung einmal mit kurvig und einmal mit AB auf der gesamten Strecke. Dann kann ich vergleichen, welche Routenführung ca. vorkommt. Und dann optimiere ich mit zwei-drei Wegpunkten, die ich auf AB setze. So kann ich zum Beispiel den mir bekannten und fahrerisch langweiligen Speckgürtel zw. Hamburg und Hannover auf der AB fahren und dann geht´s automatisch kurvig weiter, bis ich wieder auf Ballungsräume stoße. Dort ist dann wieder einen Wegpunkt, der mich auf der AB weiterbringt.
Das geht mit Calimoto echt einfacher als mit allen anderen Navis.

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 17:59
von Moppedmattin
Ich hatte genau den gleichen Gedanken. SE liegt im Kartenfach vom Tankrucksack (Vibrationen sind damit kein Problem) und dazu ein Powerpack. Damit reicht der Saft für knapp 10h. Mit der kleinsten Datenflatrate (4 Euro/Monat) komme ich mit Maps prima aus.

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 18:50
von karklausi
@kautabbak:
Wie nutze ich das 1. Handy als Hotspot?
Wenn ich dann 2 Stck im Einsatz habe? Per bluetooth?
Karklausi

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 19:32
von kautabbak
karklausi hat geschrieben: 10. Feb 2021 18:50 @kautabbak:
Wie nutze ich das 1. Handy als Hotspot?
Wenn ich dann 2 Stck im Einsatz habe? Per bluetooth?
Karklausi
Wie es beim Apfel geht kann ich nur mutmaßen, grds. :
Am Hauptgerät (das mit der SIM):
In Einstellungen wird man bestimmt suchen können *hotspot*
Oder
Einstellungen - Verbindungen - (z. B. Mobiler Hotspot) einschalten

Mit dem Navihandy:
Einstellungen - WLAN - Netzwerke suchen - dann sollte dein Hauptgerät Hotspot angezeigt werden - auswählen - fertig

:guckstduhier:
https://youtu.be/wTqXXtKvIfA

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 20:12
von karklausi
Oki Danke ist ja easy!
Karklausi

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 10. Feb 2021 21:50
von J T
blahwas hat geschrieben: 10. Feb 2021 14:04 Kann das Handy evtl eSIM? Das ist quasi eine "elektronische SIM", die bekommt man je nach Provider günstig bis kostenlos zum bestehenden Vertrag dazu.

Warum eigentlich ausgerechnet iphone? Gibs dafür überhaupt die App kurviger pro?
Moin,

Kurviger.de gibt es nicht für iPhone - die App „SCENIC“ soll die Variante fürs iPhone sein - hab sie geladen, allerdings noch nicht
558A9321-C646-4802-82D2-7B6DE026C070.jpeg
558A9321-C646-4802-82D2-7B6DE026C070.jpeg (6.04 KiB) 2512 mal betrachtet
ausprobiert. Die Deutschlandkarte gibts umsonst ( bzw. 20 Punkte frei )

Ich nutze seit 2 Jahren auch völlig problemlos ein altes Samsung S5
01F0C453-A159-497F-B0AD-8EB5C13E69C2.jpeg
Gruß
JT

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 11. Feb 2021 09:39
von pfaelzer
Moppedmattin hat geschrieben: 10. Feb 2021 17:59 Ich hatte genau den gleichen Gedanken. SE liegt im Kartenfach vom Tankrucksack (Vibrationen sind damit kein Problem) und dazu ein Powerpack. Damit reicht der Saft für knapp 10h. Mit der kleinsten Datenflatrate (4 Euro/Monat) komme ich mit Maps prima aus.
Hallo. Gibt es da im Sommer keine Probleme wg. Überhitzung?
In diesem Setup habe ich zum 1. Mal erlebt, dass mein Galaxy S8 sich abschalten musste.

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 11. Feb 2021 10:05
von countryguitar
... hab ja auch ein altes TomTom (V4 oder so) hatte bei einer Zeitumstellung der Sateliten auch so meine Probleme und dachte Handy ist besser, ... hab dann mit iPhone SE und iPhone 6plus und Bortmitteln rumexperimentiert, .... die Navigation und die Eingabe klappt da super .... z.B. einfach von der Webseite eines Hotells auf Route planen drücken und schon macht das Handy das, .... oder z.B. in Frankfurt "kölner Dom " eingeben und das Handy macht das ... mein Navi kann das nicht, ... kurvenreiche Strecke hatte ich mit Bordmittel nicht, .... die Ansagen auf meinem eifachen Sena habe ich nicht laut genug bekommen, .... die Akku -Laufzeit war indiskutabel und wenn ich das Handy im Sommer in dem Handyfach vom Tankrucksack hatte wurde das Ding sau heiß (war mir dann auch suspekt), ... sehen kann man auch nicht so toll bei Sonne aber da ist samsung besser wie Apple, ... heute navigiere ich zu Hotells touristischen Zielen teilweise mim Handy was dann in der Jackentasche ist und nur übers Sena anweisungen gibt und die Tour plane ich mim alten TomTom, .... wenn das TomTom mal den Geist auf gibt kaufe ich mier wohl ein neueres im Angebot .... muß ja nicht das Top Modell sein, .... oder ein samsung Handy mit Calimoto in einer Aktivhalterung, ... und Ladung über´s Bordnetz ist dann aber teurer alles zusammen, ....

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 11. Feb 2021 11:52
von awv99
Dein TT V4 hat noch eine sehr sehr gute Navigation über kurvenreiche Strecken.
Das ist bei der Nachfolge-Generation
TT 4xx und 5xx etwas weniger gut.
(mehr Ortsdurchfahrten)
Dafür ist das TT550 sauschnell, hat eine gute Anbindung ans Netz ( WLAN Update, Verkehr)
und funktioniert zu 99% ausgezeichnet.

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 11. Feb 2021 12:56
von Moppedmattin

Hallo. Gibt es da im Sommer keine Probleme wg. Überhitzung?
In diesem Setup habe ich zum 1. Mal erlebt, dass mein Galaxy S8 sich abschalten musste.
Da ich das iPhone mitnehme, wenn ich irgendwo parke, ist es nie längere Zeit der Sonne ausgesetzt und beim Fahren oder Ampelstopps ist die Temperatur bisher überhaupt kein Problem. Fahre seit 3 Jahren so und bin zufrieden, weil es eine sehr einfache Lösung ist, ohne spezielle Halterung, Verkabelung usw.

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 11. Feb 2021 13:02
von countryguitar
awv99 hat geschrieben: 11. Feb 2021 11:52 Dein TT V4 hat noch eine sehr sehr gute Navigation über kurvenreiche Strecken.
Das ist bei der Nachfolge-Generation
TT 4xx und 5xx etwas weniger gut.
(mehr Ortsdurchfahrten)
Dafür ist das TT550 sauschnell, hat eine gute Anbindung ans Netz ( WLAN Update, Verkehr)
und funktioniert zu 99% ausgezeichnet.
... ja ich finde die kurvenreichen Strecken auch sehr gut, ... nach einem Update funktioniert auch die Uhrzeit und die Ankunftzeit wieder, .... Display ist halt was dunkel aber ich fahre eh meist nach Ansage, ... meine Versys steht ja fast bei mir im Studio ... da kann ich auch die Tourplanung schnell vom Mac mim Kabel übertragen, .... wenn das Teil noch durchhält ändere ich auch erst mal nix, ....

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 11. Feb 2021 13:49
von awv99
Würde ich auch nicht machen.

Teurer werden die Geräte nicht.

Hatte mir mein tt550 nur gekauft weil ich einen größeren Abdeckungsbereich ( Albanien) brauchte.

Dazu habe ich 2019 mein "altes" tt4xx verkauft und für gut 100,- Euro Aufpreis das tt550 im Angebot gekauft.

Zwei Jahre vorher das V4 verkauft und ebenfalls für ca. 100,- Aufpreis das tt400 im Sonderangebot gekauft.
Das war aber nicht so der Knaller bezogen auf die Option "kurvenreich"

Aber
Die Serie der tt4xx und tt5xx haben ein sehr sehr gutes helles Display und lassen sich sehr gut bedienen.
Auch mal schnell während der Fahrt.

Ich finde die Dinger sind die ca. 300,- Euro wert wenn man rechnet dass ein Smartphone Display wesentlich schlechter ist , die Bedienung komplexer, die Haltbarkeit Diebstahlschiuz und Stromversorgung immer nur einen Kompromiss darstellen
Und die Kosten für zusätzliches Smartphone, Halterung und Stromversorgung auch zu Buche schlagen.

Wobei ich ausschließlich visuell fahre.
Wer nach Ansage fährt , kommt mit einer smartphonelösung wahrscheinlich besser klar.

Aber das ist natürlich eine Geschmackssache.

Re: iPhone und Navigation

Verfasst: 11. Feb 2021 13:57
von cardre
blahwas hat geschrieben: 10. Feb 2021 14:04 Kann das Handy evtl eSIM? Das ist quasi eine "elektronische SIM", die bekommt man je nach Provider günstig bis kostenlos zum bestehenden Vertrag dazu.

Warum eigentlich ausgerechnet iphone? Gibs dafür überhaupt die App kurviger pro?
Eine eSIM ist ein im Gerät festverbauter Chip (embeded SIM) z.B. in Smartwatches oder ähnlichem. Bei Vertragsabschluss übermittelt man die Datender eSIM und der Provider spielt dann die Vertragsleistungen auf die eSIM. Vorteil: das lästige SIM-Karten tauschen aus- und einbauen entfällt. So hab ich zumindest die Erklärungen im Netz verstanden.

Lässt sich also, glaube ich nicht nachrüsten. Das Gerät muss es schon haben.
lg
Carsten