Seite 1 von 1

Bridgestone T32 auf der V650

Verfasst: 25. Jun 2021 13:22
von Bayoumi
Nachdem ich jetzt 2x den T30 EVO hatte und der mir sowohl auf den flachen, geraden, öfter nassen Strecken in Norddeutschland gut gefallen hat und er vorne 15000 und hinten 12000 km gehalten hat, habe ich mir heute einen T32 gegönnt, den ich irgendwann in den nächsten Wochen hinten aufziehen werde. Vorne hat mein T30 Evo noch zu viel Profil, so dass ich erstmal mischen werde.

Hinterreifen Profiltiefe:
so weit innen wie möglich: 6,45mm
auf der Hälfte: 6,30mm
auf drei Viertel: 5,46mm

Re: Bridgestone T32

Verfasst: 12. Apr 2023 11:10
von Bayoumi
So, Fazit!
Hinten: nach 7577 km, davon bis auf 500 km alles mit Sozia oder schwerem Gepäck, ist der hintere am Ende und unter der Verschleißgrenze. Er war dank diverser Berge von Hamburg nach Spanien und zurück ziemlich gleichmäßig rund gefahren.

Der vordere hätte noch gekonnt, war aber ungleichmäßig abgefahren. Er hatte links noch mehr Profil als rechts und hat insgesamt 10118 km gehalten und ich hätte ihn noch ca. 1000 km am Leben erhalten können.

Alles in allem war ich mit dem Sprung von T30 Evo auf T31 zufriedener als mit dem Sprung von T31 auf T32. Der T32 konnte aber alles gut bis sehr gut. Ich würde es nächstes Mal über den Preis entscheiden, denn so eine Steigerung war der t32 jetzt nicht.

Re: Bridgestone T32

Verfasst: 12. Apr 2023 12:45
von Michael_1969
Hey,
das schöne für mich an T30/31/32 war bisher immer, dass man getrost zum sehr günstigen Vorgängermodell greifen kann. Den T31 hatte ich zuletzt neu montiert, da war der T32 längst am Markt. Wie der T30 war's ein Topreifen.

Nun jedoch fahre ich den AT41, der Optik wegen 😃

Re: Bridgestone T32

Verfasst: 12. Apr 2023 13:12
von Roxin
Bitte unterscheiden zwischen T30 und T30Evo.
Der T30Evo ist gut. Bei meiner KV war ab Werk der T30 montiert und der war schlecht.
Bei kalt und nass rutschte er gerne.
Mit dem Nachfolger des T30, der T30Evo war ich dann zufrieden, besser als der MTN2 jetzt.

Re: Bridgestone T32

Verfasst: 12. Apr 2023 17:20
von Michael_1969
In der Tat... ich kenne den T30 nur als T30Evo.
Aber die beiden werden ja eh nicht mehr angeboten. Den T31 würde ich jedoch glatt wieder kaufen, solange es ihn noch gibt.
Der T32 soll ja weicher und noch mehr auf Regen getrimmt sein - schade eigentlich. T30Evo und T31 waren die Sportler unter den TourenSportReifen. Und bei Nässe völlig problemlos.

Re: Bridgestone T32 auf der V650

Verfasst: 9. Aug 2023 11:39
von FR61
Habe endlich nach 7900 km den Serienreifen Dunlop runter.
Der neue ist ein Bridgestone t32.
Bin gespannt wie er sich macht
Werde berichten .
IMG_5755.jpeg
IMG_5756.jpeg
IMG_5757.jpeg
IMG_5758.jpeg

Re: Bridgestone T32 auf der V650

Verfasst: 30. Mai 2024 21:47
von Helly
Hey FR61
Wie läufts mit dem T32? Ich bin noch auf der,Suche nach nem Touringreifen mit guten Nass-Eigenschaften.

Re: Bridgestone T32 auf der V650

Verfasst: 30. Mai 2024 23:04
von SiRoBo
@Helly
Der Road 5 ist tiptop bei Regen und auch im Trockenen. Der Nachfolger bestimmt noch besser, aber den bin ich noch nicht gefahren.