Seite 1 von 1

Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 9. Feb 2024 16:12
von Harry22
Hallo....1x muss ich euch noch fragen..
Hab jetzt meine 1000er SE geliefert bekommen
Ist bei Zündung an bei euch auch ein dauerhaft durchgängiger Hochfrequenter Ton zu hören, solange bis man die Zündung wieder ausmacht ? Ziemlich nervig wenn man sich mit dem Menü beschäftigt...
Sowas hatte ich bis jetzt noch nie 🤔
Danke euch ☝️🤘

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 10. Feb 2024 00:02
von awv99
ich hab zwar keine Kilo Versys,
aber bei meiner Kati ist es die Benzinpumpe die läuft und permanent auch akustisch "Druck macht"
sobald die Zündung an ist.

Wenn ich den Notausschalter betätige, ist das Geräusch verschwunden.

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 10. Feb 2024 00:57
von Bügelfrei
Klar, ist natürlich kein gutes Gefühl, muss aber nicht unbedingt ein Problem darstellen.
awv99 hat geschrieben: 10. Feb 2024 00:02 ich hab zwar keine Kilo Versys,
aber bei meiner Kati ist es die Benzinpumpe die läuft und permanent auch akustisch "Druck macht"
sobald die Zündung an ist.

Wenn ich den Notausschalter betätige, ist das Geräusch verschwunden.
Habe solch ein Geräusch auch bei meinem Golf und hatte es sogleich reklamiert. Die Werkstatt sprach dann von Drosselklappe und auch Benzinpumpe, beides aufgrund von Serienstreuung mal mehr, mal weniger hörbar und sagte auch dass es "normal" sei. Vermutlich hatten sie auch recht, denn ich habe auch jetzt, nach 10J, kein technisches Problem mit der Karre...

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 10. Feb 2024 08:05
von Harry22
Awv99...hab auch den Notaus betätigt...keine Veränderung, mir ist nur aufgefallen, wenn ich am Hahn drehe verändert sich die Lautstärke...also dürfte 'Bügelfrei' schon Recht haben damit das es mit der Drosselklappe zu tun hat 🤷‍♂️...man die Technik könnte auch leiser sein 🙏😁
Lg Harry

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 10. Feb 2024 09:45
von Kawamane
Hallo !
Die Benzinpumpe hör ich vor dem starten zwar auch...aber da ist sporatisch noch so ein Geräusch.Wie bei einer digitalen Datenübertragung und selbst dann,wenn der Schlüssel abgezogen ist.Manchmal nur 2 Sekunden,manchmal auch minutenlang zu hören ganz leise. ....dabei kam mir der Gedanke,das Kawasaki vielleicht ein Fernbackup des Steuergerätes macht :D .Ohne Batterie ist dieses digitale Geräusch natürlich nicht vorhanden.
Gruß Martin

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 11. Feb 2024 09:29
von Ralf B
Was ihr alle so hört!? :sorry: :shocked:
Weiß nicht ob mein biblisches Alter oder die zu laute Arbeitsstätte Schuld ist, jedenfalls höre ich all solche Geräusche nicht (mehr). Kann schön sein, kann aber auch in die Hose gehen! :(
Aber gucken kann ich! Sehe aber seit Monaten nur Regen! Auch langsam langweilig!

Gruß Ralf 🍻

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 11. Feb 2024 10:01
von edieagle
"Biblisches" Alter? wann fängt das bei Dir an?
Ich höre solche Sachen jedenfalls auch nicht mehr = sehr beruhigend. :cheers:

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 11. Feb 2024 11:00
von Suitemeister
Jep, bei eingeschalteter habe ich auch ein hochfrequentes Fiepen. Hatte ich auch schon bei der 2017er KV. Scheint normal zu sein.

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 12. Feb 2024 11:14
von Metaxa1987
Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster und behaupte, dass das das PWM-Signal an den Drosselklappensteller ist (möglicherweise auch LL-Steller)

Benzinpumpe fiept auch, aber normal nur, bis der gewünschte Druck hergestellt ist und sollte dann abschalten.

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 12. Feb 2024 16:15
von frieda
Metaxa1987 hat geschrieben: 12. Feb 2024 11:14 dass das das PWM-Signal an den Drosselklappensteller ist (möglicherweise auch LL-Steller)
War bedeutet "PWM-Signal" und "LL-Steller" ?

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 12. Feb 2024 16:39
von Bügelfrei
PWM steht für Pulsweitenmodulation. Dabei wird ein quasi-analoges Signal mit einem Digitalausgang erzeugt indem eben die Pulsweite variiert wird ...

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 12. Feb 2024 16:50
von Krümel
LL könnte demnach LeerLauf bedeuten

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 12. Feb 2024 19:37
von Metaxa1987
Die beiden Vorredner haben Recht.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leerlaufregler

Der fiept an meinem Focus auch sehr, bei aktiver zündung.

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 13. Feb 2024 15:03
von Ralf B
@edieagle: Tagesform entscheidet! Manche Tage eher, an besseren später! Im Moment bzw. seit Mitte Dezember Kämpfe ich gegen Dauerhusten und Grippebeschwerden. Wenn es endlich mal besseres Wetter geben würde......!
Aber was das Gepiepe angeht, solange die Kontrollleuchten aus bleiben ist alles gut! Fängt ja bald auch wieder aus den Bäumen das Gepiepe an! (-;

Gruß Ralf 🍻

Re: Dauerhafter Hochfrequenter Ton bei Zündung an

Verfasst: 14. Feb 2024 10:34
von Ackerschnacker
Ralf B hat geschrieben: 13. Feb 2024 15:03 seit Mitte Dezember Kämpfe ich gegen Dauerhusten und Grippebeschwerden.
Gute Besserung