Seite 1 von 1

Kurze, gut sichtbare Miniblinker / Microblinker

Verfasst: 19. Feb 2024 08:18
von Helly
Hallöchen
Ich bin prädestiniert für Umfaller und muss nun eh die Blinker fürs Koffersystem versetzen. Da kommt mir der Gedanke, einfach kürzere Blinker zu montieren, die dann vom Sturzbügel geschützt sind. Dennoch ist mir die Erkennbarkeit vom blinkenden Licht wichtiger als die Optik vom Motorrad.

Hat jemand regenfeste, hell leuchtende, kurze Blinker montiert?

Diese normal langen hier wurden schon in einem andert Thread empfohlen; https://www.louis-moto.ch/de/cob-led-bl ... r=10020315

Re: Kurze, gut sichtbare Miniblinker / Microblinker

Verfasst: 19. Feb 2024 12:27
von Jada
Hallo,
das Problem mit den Umfallern hatte ich auch.
Habe mir dann bei Louis diese Blinker gekauft.(Siehe Bild). Sie sind sehr hell. Haben auch ein E Prüfzeichen.

Gruß Jan

Re: Kurze, gut sichtbare Miniblinker / Microblinker

Verfasst: 19. Feb 2024 12:31
von Jada

Re: Kurze, gut sichtbare Miniblinker / Microblinker

Verfasst: 2. Mär 2024 23:48
von Bayoumi
Meine Blinker sind von Highsider, Sonic-X1. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du noch heller und kleiner willst, musst du mal auf Kellermann ATTO gucken. Brennt dir ein Loch in die Netzhaut.

Re: Kurze, gut sichtbare Miniblinker / Microblinker

Verfasst: 3. Mär 2024 00:06
von snap-on
Jadas Lösung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zulässig.


Man muss die z.B. linken Blinker auch sehen, wenn man nach rechts versetzt vor oder hinter dem Motorrad steht.

Der TÜV weiß, wieviele Meter nach hinten/vorne und seitlich versetzt die Sichtbarkeit gegeben sein muss.
Fitte Polizisten wissen es auch.

Das E-Prüfzeichen betrifft nur Eigenschaften der Leuchte, sagt aber nichts über die Zulässigkeit der Anbauposition.


Sehr kurze Blinker gehen also nur, wenn sie an der vorderen Verkleidungskante montiert sind.

Re: Kurze, gut sichtbare Miniblinker / Microblinker

Verfasst: 3. Mär 2024 00:22
von Bayoumi
Stimmt, guter Hinweis. Hatte der TÜVler mir auch gesagt, die Sonic X1 aber an der 650er vorne noch als zulässig erachtet, und hinten hatte ich eh die Distanzstücke schon drin und der Winkel war hinten eh kein Thema.

Aber Helly kommt aus der Schweiz, oder? Wie ist es bei euch?

Re: Kurze, gut sichtbare Miniblinker / Microblinker

Verfasst: 3. Mär 2024 09:34
von Helly
Vielen Dank für eure Tipps, musste auch erst mal nachlesen
In der Schweiz gilt:
Für Blinker müssen E-Prüfung bzw. E-Kennzeichnung vorhanden sein. Ausserdem musst du Mindestabstände vorne (24 cm) sowie hinten (18 cm) zwischen den Blinkern einhalten. Die Blinkfrequenz soll auch noch stimmen und der Strahlungswinkel, was aber bei den normal im Handel erhaltbaren auch der Fall sein sollte. Ausserdem sind Lenkerendblinker unzulässig.

Re: Kurze, gut sichtbare Miniblinker / Microblinker

Verfasst: 3. Mär 2024 18:05
von snap-on
Der Abstrahlwinkel ist Teil der E-Zulassung und betrifft die Leuchte selber.

Wenn keine Lenkerendenblinker zulässig sind, gibt es wohl wie in D weitergehende Bestimmungen zum Anbau, die die Sichtbarkeit betreffen.

In D spaxen sich z.B. viele Chopperbastler ultrakurze Blinker seitlich an den Fender.

Die Blinker erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen. Aber nur die an die Blinker.

Da oft von schräg hinten nicht sichtbar und oft weiter als 30cm vom hinteren Ende des Fahrzeuges entfernt ist das dann trotzdem so nicht zulässig.