Seite 1 von 1

Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 11. Mär 2024 14:42
von MaSK
Hallo,
ich habe dieses Jahr so einiges an Reisen auf dem Zettel und würde mir gerne einen Reifenwechsel in der Saison ersparen. Das heißt ich suche, ganz unabhängig von den Fahreigenschaften, den Reifen, der vermutlich am längsten halten wird.
Da ja jeder anders fährt, kommt es gar nicht so sehr darauf an wie viele km die Reifen bei euch gehalten haben. Viel mehr darauf, welcher länger durchgehalten hat.
Da hier ja so einiges an Reifenexpertise zusammen kommt, könnte ich mir vorstellen, dass dabei schon etwas repräsentatives herauskommt.
Bevor jetzt gut gemeinte Hinweise kommen: Ja, ich habe hier so ziemlich alles über die verschiedenen Reifen gelesen und natürlich gibt es dadurch, und auch aus eigener Erfahrung, schon Tendenzen zu bestimmten Reifentypen. Und ja, mit ist klar, dass sich Reifen, gerade bei Nässe, unterschiedlich verhalten und das das mit Sicherheit zu tun hat....
Bei Nässe fahre ich sowieso nur wie auf rohen Eiern und unsensibel wie ich bin, merke ich keine großen Unterschiede bei den verschiedenen Reifen. Und wenn mir bei einem neuen Paar vermeintlich etwas auffällt, habe ich mich in kürzester Zeit daran gewöhnt und ich weiß dann gar nicht mehr so richtig ob's vorher besser oder schlechter war. :?
Außer dass im Low-Modus oben herum einige PS fehlen, fallen mir ja nichtmal die Unterschiede der einzelnen Fahrmodi auf... :search:
Also, ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen. :clap:

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 11. Mär 2024 15:14
von blahwas
Im Reiseenduro-Bereich ist gilt der TKC 70 als Laufleistungskönig, was ich auf der Versys 650 auch bestätigen kann. Und den gibt's auch in Versys 1000-Dimensionen. Siehe Tabelle:
https://www.bike-on-tour.com/testberich ... radreifen/

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 11. Mär 2024 17:24
von Tornanti
Meine Erfahrungen:
Hinterreifen Bridgestone T30: 12.000km
1. Hintereifen Continental Trail Attack 3: 8.200km
2. Hinterreifen Continental Trail Attack 3: 10.000km
Hinterreifen Pirelli Angel GT2 (A): aktuell 11.500km. Mit dem noch vorhandenen Restprofil reicht es für 15.000km(!) bis zur Grenze von 1,6mm.
Bei heißen Temperaturen haben nur die Pirellis auf der Lauffläche keine kleinen Würstchen gebildet.
Während bei Bridgestone und Conti die Vorderreifen deutlich länger gehalten haben als der Hinterreifen, wird die Laufleistung beim Pirelli vorn und hinten gleich sein.
In der letzten "Motorrad" war ein Vergleichstest drin. Inklusive Laufleistungstest.
Hier die getesteten Reifen (es waren meistens die Versionen mit verstärkter Karkasse):
Screenshot_000332.jpg
Hier die Ergebnisse:
Screenshot_000331.jpg
Meine Erfahrungen mit dem Pirelli werden exakt bestätigt.

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 11. Mär 2024 18:42
von swebbo
Ich kann zwar zur Versys 1k nix sagen (fahr die 650er) aber wie Blahwas schon geschrieben hat, ist der TKC70 sicher ganz ordentlich.
Der ist bei mir auch eher im oberen Bereich der Laufleistung, was die von mir gefahrenen Reifen betrifft - meine Reifen halten meist generell nicht so lange.

Und es ist der erste Reifen, bei dem ich nun einen 2. Satz aufziehe, da er alle meine Bedürfnisse (freilich mit Kompromissen) abdeckt.
Wenn du gegen die gröbere Optik nix hast, wäre er sicher nen Versucht wert.
Hier mal die KM Leistungen, der von mir gefahrenen Reifen mit der V650:

Dunlop Sportmax D222: ca. 5000km (Erstausrüster)
Pirelli Scorpion Trail 2 : ca. 6000km
Continental Trail Attack 3: 6682km
Avon Trailrider: 5688km
Michelin Road 6: 5960 km
Bridgestone A41: 5969 km
Michelin Anakee Adventure: 8531km (der war zum Schluss aber deutlich unter 1.6mm; hatte ihn nur so lange oben, da ich keinen Termin für den Reifenwechsel bekommen habe)
Continental TKC 70: aktuell 6750 km, denke 1000 - 1500 wird er noch schaffen

Hab die Reifen nicht alle bis zum bitteren Ende gefahren, sondern eben so wie ich es an nen Werkstatttermin anpassen konnte. Im Grunde waren sie aber (mit einer Ausnahme) ca bei ~ 1.6mm hinten.
Zumindest zeige meine Stats, dass es eher ein Langläufer ist wie ich finde :)

Bin gespannt für welchen Pneu du dich entscheidest :)

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 11. Mär 2024 20:06
von axelbremen
Wenn es nur um die laufleistung geht ist der k 60 scout vom Heidenau unangefochtene König.

Weltreisende schwören auf diesen Reifen.

Gruss axel

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 11. Mär 2024 23:02
von kautabbak
Wenn du schon viel gestöbert hast, ist das Thema nicht hilfreich
viewtopic.php?t=19336
Ab Beitrag 52ff gibt es Zahlen

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 12. Mär 2024 17:29
von Ralf B
Michelin Road 5 : 15000 km auf Versys 650GT

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 12. Mär 2024 18:11
von Tornanti
MaSK hat geschrieben: 11. Mär 2024 14:42 Hallo,
ich habe dieses Jahr so einiges an Reisen auf dem Zettel und würde mir gerne einen Reifenwechsel in der Saison ersparen. Das heißt ich suche, ganz unabhängig von den Fahreigenschaften, den Reifen, der vermutlich am längsten halten wird.
Schau mal auf der Internet-Seite von Varahannes in beide Reifentabellen: https://www.varahannes.at/fahrtenbuch%20statistiken.htm
Varahannes hat Laufleistungen von bis zu 26.000km (!) pro Reifensatz geschafft. Er hat auch zig verschiedene Reifen getestet. Mehr als jeder andere.

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 12. Mär 2024 19:52
von Schelle66
Auf der TDM 900A hat der Conti RoadAttack 3 am längsten gehalten. Hinten knapp 11500 und Vorne 19000km. :top:

Gruß Schelle

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 13. Mär 2024 20:15
von kima
Da es dir um "Fernreisen" geht, nehme ich mal die Reifen die ich dafür hatte.
Versys 650 Mod. 10-14 mit 2 Koffer und Topcase, teilweise Zusatztasche.
2 Satz Dunlop Roadsmart 3, je ca. 12/13000km, es war noch Luft für 1-2000 km,
(Touren von Raum Berlin nach ostdeutsche Mittelgebirge, Östereich/Italien, bzw. Norwegen)
aktuell 1 Satz Dunlop Roadsmart 4, liegt bei ca. 8000km, hinten noch etwa 2,7mm,
(davon 7000km von Raum Berlin über Schweden Nordkap, Norwegen ebenfalls Solobetrieb aber voll beladen). Der Roadsmart 4 wir die Laufleistng des dreier nicht schaffen, muss wegen der nächsten Tuor im Mai sowieso runter.
Da in Gruppe mit 3-4 Mopeds entsprechend angepasste Fahrweise, Skandinavien eh keine 100km/h.
Ich war/bin mit beiden Reifen zufrieden, werd aber als nächsten mal den Dunlop Mutant für Östereich/Italien probieren.

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 13. Mär 2024 22:03
von Mainzer
axelbremen hat geschrieben: 11. Mär 2024 20:06 Wenn es nur um die laufleistung geht ist der k 60 scout vom Heidenau unangefochtene König.

Weltreisende schwören auf diesen Reifen.

Gruss axel
Genau Axel, das ist ein Reifen der kann wirklich viel und ist ein Kilometerfresser ....ich habe den die 2 Saison drauf, im Herbst und Winter.....der kann von sportlich, Off- Road bis Autobahn, Kälte und Nässe....alles, nicht perfekt aber er kanns.... :clap:

Ich habe jetzt knapp 8500 km drauf, hinten macht der locker 13000 km, Vorne ist bei 10000 km Schluß, die Flanken haben die letzten beiden WEs gelitten.
Durch seine Konstruktion wird er Eckig und soll gegen Ende zum kippeln neigen wenn man in die Kurve geht, bei mir ist das noch nicht der Fall.....
Der kommt definitiv im Mai frisch drauf für meine Tour in nördliche Gefilde wegen der starken Kalt und Nass Performance.... :top:

Andere bekannte Langstreckenfahrer (Enduro) schwören auf den Mitas E07, ähnliche Performance wie der Heidenau und ein Kilometerfresser.

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 13. Mär 2024 22:13
von kautabbak
:achtungironie:

Metzler Z8, der liegt jetzt schon ein Jahr in meiner Garage, Verschleiß ist nicht zu erkennen.

Re: Welcher Reifen hält am längsten?

Verfasst: 14. Mär 2024 07:06
von MaSK
Habe tatsächlich jetzt einen gut abgehangen Satz M Z8 von 2020 (hinten O) für einen sehr überschaubaren Kurs ergattert. :jubel: Der bringt mich durchs Jahr... :dance:
Danke für eure Hinweise... :thx: