Seite 1 von 2

Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 11. Mär 2024 17:20
von Jero
Hallo zusammen,

für viele vielleicht eine Lappalie, für mich leider schon ein Problem :( Meine Versys 650 von 2017 (knapp 40000 km) springt leider nicht an.

Zur Situation: Normalerweise fahre ich auch im Winter immer mal wieder ne Runde oder zur Arbeit, wenn es das Wetter hergibt, weshalb ich die Batterie bisher nie ausgebaut hatte. Aufgrund eines Hörsturzes, der mich inklusive Tinitus leider länger beschäftigt hatte, stand die Versys jetzt doch ein paar Monate in der Garage… mit dem Ergebnis, dass sie jetzt nicht mehr anspringt.

Ich versuche mal ein kleines Video zu meinem Startversuch auf YouTube hochzuladen. Vielleicht hat ja jemand eine kleine Ferndiagnose für mich bevor ich mir überlege wie ich die Maschine in die Werkstatt bekomme oder ob der ADAC behilfreich sein kann/muss.

Die Batterie ist noch die erste. Ich habe sie gestern ausgebaut und geladen, das Problem bleibt aber bestehen. Gemessene Spannung mit dem Multimeter: 12,38 V

https://youtu.be/pULL-ZJN3d4

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 11. Mär 2024 18:33
von JanL
Hallo,

12,38 V sind nicht gerade viel, sollten aber reichen. Das merkt man daran, dass sie auch einmal kurz zündet. Die Spannung bringt meine Batterie allerdings bei eingeschalteter Zündung. Die Frage ist, ob und um wieviel die Spannung beim Starten einbricht. Geht es unter 10,5 V, dann kann es sein, dass die Elektronik teilweise abschaltet. Überprüfe einmal die Batteriepole und die Polklemmen. Alles mal richtig mit einer kleinen Drahtbürste saubermachen. Nicht das da Übergangswiderstände sind und die Spannung unter Last einbricht. Am Ende etwas Polfett gegen die Korrosion drauf.

Grüße

Jan

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 11. Mär 2024 18:58
von kautabbak
So wars bei mir auch, war die Batterie.
Als ADAC Mitglied stellt der das für umme fest, dann kannste ne neue kaufen.

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 11. Mär 2024 19:08
von swebbo
Meine Versys (bj2020) springt im "Frühjahr" nie auf Anhieb an.
Dieses mal hab ich sie nicht abgeklemmt und sie ist 1.5 Monate unbewegt gestanden. Hab ca 10 Versuche gebraucht, bis sie wieder anging...normalerweise braucht sie 3-4 Versuche. Seither ist wieder alles unauffällig und sie startet wie immer^^ Aber es ist nicht mehr so kalt in ihrer Garage und ich fahr sie alle 7- 14 Tage^^

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 11. Mär 2024 19:26
von fransjup
Moin Jero
unter 12,5 V ist die Batterie tot , muss leider neu - sorry :sorry:

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 11. Mär 2024 22:01
von Mago
fransjup hat geschrieben: 11. Mär 2024 19:26 Moin Jero
unter 12,5 V ist die Batterie tot , muss leider neu - sorry :sorry:
Das Alter passt auch zu der fern Diagnose.
Viel Erfolg!
Gruß Mago

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 12. Mär 2024 15:23
von blahwas
Einfache Probe, wenn sie mit Starthilfekabel vom Auto o.ä. anspringt, dann ist es die Batterie.

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 12. Mär 2024 16:53
von Kawamane
Rund 12,4 V in Ruhe sind echt nicht viel....und noch die erste Batterie,Respekt.Sie wird ihr Alter erreicht haben.Beim Startknopf drücken klappt sie dann ganz zusammen und es reicht nicht für genug Drehzahl und Spannung für die Einspritzung.Wenn sie trotz überbrücken nicht anspringt auch mal Zündkerzen prüfen.Sind vielleicht naß durch die Orgelei....
Gruß Martin
Nee,naß eher bei Vergaser ...

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 12. Mär 2024 17:17
von Skalar-Fan
Würde auch mal versuchen vom Auto zu überbrücken. Wenn dann nix geht wird es interresant....

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 12. Mär 2024 19:16
von Jero
Habt schon mal vielen Dank für die Rückmeldung.

Das Überbrücken vom Auto aus ist für die Versys unproblematisch? Das könnte ich natürlich versuchen. Kontakte reinigen auch kein Problem und wenn es nur mit ner neuen Batterie erledigt wäre natürlich auch das. Bin ja schon froh wenn es nichts "schlimmeres" ist.

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 13. Mär 2024 23:30
von Bayoumi
Mago hat geschrieben: 11. Mär 2024 22:01
fransjup hat geschrieben: 11. Mär 2024 19:26 Moin Jero
unter 12,5 V ist die Batterie tot , muss leider neu - sorry :sorry:
Das Alter passt auch zu der fern Diagnose.
Viel Erfolg!
Gruß Mago
Ich habe meine Versys seit 2018 und noch nie über Winter die Batterie abgeklemmt oder gar ausgebaut. Die ist bisher jedes Jahr wieder angesprungen. Ich warte irgendwie vergebens darauf, auf eine kleinere und leichtere Batterie upgraden zu können. :?

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 16. Mär 2024 00:36
von Tobs
Also vom Geräusch her würde ich erstmal nicht direkt drauf tippen, dass die Batterie jetzt komplett leer ist..12,4V ist schon recht dürftig, aber bei meiner F650, die einfach auch 0 Bock hat vernünftig anzuspringen, sackt die Spannung beim Startvorgang auch gern auf 9V ab und trotzdem nach 4-5 Umdrehungen gehts dann doch los - auch wenn der Tacho aufgrund von Strommangel dann während des Startvorgangs ausfällt - da ist mal wirklich ne Batterie für den Eimer fällig.
Bei ner richtig platten Batterie gibts normal auch ein schönes "krrrrrr" Geäusch dabei, oder es passiert einfach gar nix.

Überbrücken wär halt erstmal der erste Test zum Ausschluss.

Es gibt auch Starthilfespray (Bremsenreiniger soll auch gehen), das man hier in die Luftansaugen sprüht...ist natürlich nicht ganz so Gesund und keine Dauerlösung.

Ansonsten braucht der Motor Benzin/Luft/Funke/Kompression.
Kenne jetzt die Wartungshistorie nicht aber mögliche weitere Fehlerquellen sind dann
- Luftfilter dicht (vielleicht ein Eichhörnchen eingenistet?)
- Riss in Ansaugstutzen (eher unwahrscheinlich bei dem Baujahr), würde dann auch wohl anspringen aber schlecht laufen
- Benzinfilter dicht oder Verbindung unterbrochen? Vielleicht Schlauch abgefallen?
- Zündkerzen -> Wann letzte mal gewechselt? Evtl. abgesoffen durch zu langes starten und nun nass. Ggf. Stecker korrodiert - wenn du im Winter fährst ist da ja ggf. auch mal Salz im Spiel.
- Kabelbruch durch Knabberei (nicht so schön...)

Kompressionsmesser hat jetzt nicht jeder in der Schublade, wäre aber auch sehr ungewöhnlich das es daran liegt, wenn sie bei der letzten Fahrt keinerlei Auffälligkeiten hatte.

Sind eigentlich Sachen die man Prima selber erledigen/prüfen, oder es sich mal aneignen kann ;)

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 16. Mär 2024 06:11
von Uwe_MY
Tobs, alles richtig.

Ich denke es wäre aber das Einfachste mal ein Starthilfekabel anzuschließen und zu testen, ob das Moped anspringt.

Kann sein, daß die Batterie nur leer ist und nach ner Runde wieder OK ist.

Kann sein, daß die Batterie das zeitliche gesegnet hat. Alter und Dauer der Standzeit sprechen dafür.

Kann sein, daß die Einspritzung etwas verklebt ist.

Oder eine Kombination aus schwacher Batterie und Verklebung.

So‘n Starthilfekabel hat fast jeder. Auto daneben und überbrücken. Ich hab das immer nur mit Batterieleistung des Auto‘s gemacht. Nicht mit laufendem Motor. Damit sprang auch die selige CB 750 nach 9 Monaten Standzeit wieder an. Dann ne Runde um den Block auch zur Reinigung der Düsen und gut war‘s.

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 16. Mär 2024 13:38
von Jero
Danke schon mal an alle für die Tipps. Bin gerade ein paar Tage nicht zuhause.

Starthilfekabel und Auto stehen zur Überbrückung zur Verfügung. Dachte nur, dass die Kombo Auto/Motorrad evtl. nicht zum überbrücken geeignet ist.

Das werde ich dann als erstes ausprobieren.

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 16. Mär 2024 15:05
von Uwe_MY
Kannst natürlich auch einfach mal die Batterie ausbauen und zu Polo/Louis fahren. Die messen Dir das schnell durch. Ist die Batterie hin brauchst Du sowieso ne Neue… ;)

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 16. Mär 2024 18:31
von nexiagsi16v
12,4V wäre jetzt ~70% Ladezustand, was jetzt nicht so übel ist. Aber unsere Batterien sind halt recht klein, daher dürfte der Kaltstartstrom evtl. schon zu dünn sein um auch noch die Zündung zu versorgen.
Ich empfehle allgemein sich mal so eine Fremdstartpowerbank zu zulegen. Genau für deinen Fall langt die völlig aus und man muss nicht das große Besteck raus holen. Hab eine von Einhell und damit schon Autos im Winter gestartet, wo der Anlasser nur noch geklackt hatte.

Meine 2017er VS steht in der Halle praktisch frotstfrei und wird nur in der Saison bewegt. Hin und wieder klemm ich ein Ladegerät dran, das aber sofort in den Erhaltungsmodus wechselt. Sprich, es muss nix gelagden werden und die VS springt bei der ersten Ausfahrt sofort an. Bin schwer begeistert. Meine hat aber auch nur die hälfte der Kilometer runter und kein weiteres elektrisches Zubehör montiert.

Re: Versus 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 7. Mai 2024 16:35
von Jero
Uwe_MY hat geschrieben: 16. Mär 2024 06:11 Tobs, alles richtig.

Ich denke es wäre aber das Einfachste mal ein Starthilfekabel anzuschließen und zu testen, ob das Moped anspringt.

Kann sein, daß die Batterie nur leer ist und nach ner Runde wieder OK ist.

Kann sein, daß die Batterie das zeitliche gesegnet hat. Alter und Dauer der Standzeit sprechen dafür.

Kann sein, daß die Einspritzung etwas verklebt ist.

Oder eine Kombination aus schwacher Batterie und Verklebung.

So‘n Starthilfekabel hat fast jeder. Auto daneben und überbrücken. Ich hab das immer nur mit Batterieleistung des Auto‘s gemacht. Nicht mit laufendem Motor. Damit sprang auch die selige CB 750 nach 9 Monaten Standzeit wieder an. Dann ne Runde um den Block auch zur Reinigung der Düsen und gut war‘s.
Hallo zusammen,

Ich möchte das Ganze an dieser Stelle natürlich noch auflösen und mich für die Hilfe bedanken.
Vermutlich war es tatsächlich die Kombi aus lascher Batterie und Verklebung bei der Einspritzung durch die für meine Verhältnisse ungewöhnlich lange Standzeit.

Ich hatte mir also eine neue Batterie besorgt, geladen und eingebaut und betätigte voller Hoffnung den Startknopf. Ergebnis: keine Änderung, sie hörte sich ähnlich an und startete nicht, auch nicht nach mehrmaligen Versuchen. Dann ging erstmal wieder Zeit ins Land bis ein Kumpel noch draufschauen wollte.

Wieder nicht angesprungen…

Dann aber beim 3. oder 4. Versuch… da lief das Moped!

Hab es gleich angelassen und bin erstmal ne Runde zur Tankstelle gefahren für frischen Sprit. Seit dem springt sie wieder genauso gut und schnell an wie früher.

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 7. Mai 2024 20:00
von kima
Eventuell hilft dir im Nachgang auch noch Systemreiniger. Ist aber vielleich auch nur eine Glaubensfrage :D
Ich verwende so etwas, mal eine Tankfüllung, im Herbst nochmal.
LIQUI MOLY Marine Benzinsystemreiniger | 500 ml | Boot Benzinadditiv | Art.-Nr.: 25010.
Geschadet hat's noch nicht. Gibt's natürlich auch von anderen Anbietern.
Von einigen Werkstätten gibt's da wohl auch mal einen Schluck "gratis" zur Durchsicht, da aber eher Motul. Vielleicht kann der eine oder andere Schrauber die Verwendung noch kommentieren.
Sinn oder Unsinn oder doch nur Glaube :D
Um mal eine Lanze für alte Batterie zu brechen, meine Versys Erstzulassung 05/2012 hat im letzten Jahr proaktiv vorm Nordkap eine neue Batterie bekommen, wollte nix herausfordern.
Bei der Gelegenheit auch die 1. Batterie der inzwischen 10 Jahre alten KLX getauscht.
Alle bisherigen Autobatterien wurden in den jeweils 10-12 gemeinsamen Toyota Jahren nie getauscht. Lediglich alle 1/4 Jahr mal für einen Tag ans Ladegerät. Die eine oder andere hat da übers WE schon mal refresh gefahren, ist aber nie eine ausgefallen.(immer so ca. an die 200000 km ohne Reparaturen, bis auf Verschleißteile)
Will damit sagen, 10 Jahre für eine Batterie sind für mich normal, unter 8 Jahren wäre für mich eher schlecht.
Fahren aber seit über 32 Jahren 1. und 2. Auto nur Toyota + Kawa :D

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 7. Mai 2024 22:42
von snap-on
Vorbeugen ist besser als Nachsorgen.

Deshalb kippt der erfahrene Schrauber vor dem Winter einen Fuel Stabilizer in den Tank. Ich verwende einen von Liqui Moly.

Dazu gibt es am Saisonende nur V-Power von Shell oder Ultimate von Aral.

Diese Spritsorten sind zum einen E0, zum anderen auch reinigend.

Der beste mir bekannte Reiniger, den man bei Problemen reinkippen kann, ist Eurosol.

Mit Eurosol & V-Power haben Bekannte und ich auch schon Aussetzer kurieren können.

Geht nicht immer, aber wenn die Ablagerungen nicht zu arg sind dann eben doch.

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

Verfasst: 10. Mai 2024 15:46
von kima
LIQUI MOLY Marine Benzinstabilisator | 500 ml |
bekommt der Kanister für Motorsäge und Freischneider, aber auch der Notstrominverter für meine Heizung immer mit rein.
Hier verwende ich aber auch nur V-Power 100.
1 Jahr Standzeit war damit immer machbar, geb ich aber keine Garantie, dazu 1/4 jährlich ein Probelauf wenn die Teile mal nicht gebraucht wurden.
Nach dem Jahr wird das Zeugs dann durch den Rasenmäher gejagt und getauscht.