Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
WulfNH
Beiträge: 37
Registriert: 10. Mär 2014 20:48
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Pearl Stardust White
zurückgelegte Kilometer: 9000
Wohnort: Ismaning

Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#1 Beitrag von WulfNH »

Hallo zusammen,

Nun hab ich also heute beim Händler meine KV 1000 abgeholt und war super happy. Das Bike sieht hervorragend aus und bei der anschließenden Fahrt hat sich sofort wieder gezeigt, dass es eine gute Entscheidung war. :jubel:

Allerdings kam heute Abend auch der erste kleine Schock.
Als ich nochmal das Garantie- und Kundendienstheft genauer angeschaut habe, musste ich leider feststellen, dass für den 6000er Kundendienst ein Kilometerstand von 8047 vermerkt war!!!
Im Kaufvertrag steht 6324 und der aktuelle Kilometerstand laut Tacho beträgt 6451 (durch meine kleine Ausfahrt heute)

Ich muss leider eingestehen, dass ich bei der Übergabe nur im Kundendienstheft geschaut habe, ob was eingetragen ist, aber nicht den Kilometerstand angeschaut habe.
Der Kundendienst wurde immer vom selben Händler gemacht, der mir eben das Bike verkauft hat.

Hat jemand nen Rat für mich? Wie kann ich am Besten überprüfen, ob da was manipuliert wurde...? :(

Viele Grüße
Nico
KEEP CALM and Ride

TL1000
Beiträge: 118
Registriert: 26. Aug 2013 10:45
Geschlecht: weiblich
Motorrad: nein

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#2 Beitrag von TL1000 »

:respekt: das ist ja mal`n Problem-- :wall:

Benutzeravatar
scha2726

Beiträge: 1862
Registriert: 19. Apr 2009 22:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Nix mehr

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#3 Beitrag von scha2726 »

Denke das war ein Lese-/ Schreibfehler - lass es vom Händler korrigieren - wegen eventuellen Garantieansprüchen.

Ich glaube nicht dass jemand wegen 2000 km den Kilometerstand fälscht.

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#4 Beitrag von Krid »

Schätze auch das es nur ein fehlerhafter Eintrag ist. So blöd ist keiner,und ein Händler hätte auch immer noch einen Ruf zu verlieren...
wird er dir im serviceheft korrigieren.
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13959
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#5 Beitrag von blahwas »

Mein Händler trägt auch gerne mal einen falschen km-Stand ins Serviceheft ein. Mach dir keinen Kopf.

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#6 Beitrag von Sonnenhut »

Ja, da wurde ein 6 und 8 verwechselt.

Bitte den Händler das zu korrigieren und gut ist.
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13959
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#7 Beitrag von blahwas »

Mein Händler trägt auch gerne mal einen falschen km-Stand ins Serviceheft ein. Mach dir keinen Kopf.

Benutzeravatar
kawacs
Beiträge: 642
Registriert: 22. Okt 2013 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin DCT
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: VICTORY RED
zurückgelegte Kilometer: 37500
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Vogesen

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#8 Beitrag von kawacs »

Wegen 2000 Km dürfte kein Mensch den Kilometerstand manipulieren.
Entweder ist das falsche Kundendienstheft oder der Freundliche hat falsch eingetragen.

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#9 Beitrag von Lucky66m »

Nico, ich würde das tiefenenspannt sehen....wenn Du in 3 Jahren mal über 20.000km drauf hast interessiert das keine Seele mehr.
Für die Garantie dürfte es auch ziemlich Wurscht sein, da bei der 6.000er Inspektion kaum was gemacht wird.
Schätze nicht, daß sich Kawa da irgendwie Probleme machen würde.

Auf der anderen Seite, kann es nicht schaden, den Fehler vom freundlichen korrigieren zu lassen.
Bei einer Differenz von 2.000km würde ich das jedoch unter "vernachlässigbare Feinheiten" einstufen;-)
Gruß Stefan/Lucky66m

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#10 Beitrag von stivi81 »

[quote="Lucky66m"]Für die Garantie dürfte es auch ziemlich Wurscht sein, da bei der 6.000er Inspektion kaum was gemacht wird.
Schätze nicht, daß sich Kawa da irgendwie Probleme machen würde.
quote]

Oh doch... Steht in den Garantiebedingungen auch geschrieben, dass die Garantieleistungen nur dann gewährleistet sind,
wenn die Intervalle eingehalten werden. 2000 KM wären da deutlich Überschritten! Und da es sich hier wohl logischerweise um einen Zahlendreher handelt, würde ich das auf jeden Fall korrigieren lassen. Wenn man die Garantie nämlich doch unerwartet benötigt und es wurde nicht auf die korrekten Daten geändert, ist man als Kunde doch als erstes der Depp!
Ändern lassen kostet einen doch Nichts. Der eventuelle Ärger in einem Garantiefall bei Nichtänderung könnte dafür sehr teures Lehrgeld sein...

Mfg Stivi
Zuletzt geändert von stivi81 am 15. Mär 2014 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2411
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#11 Beitrag von je0605 »

Bei meinen 12000 Kundendienst hatte ich Drei!!! verschiedene Kilometerstände: Original, Rechnung und Kundendienstheft..... :pardon: :schlapp: :schongut:
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#12 Beitrag von Lucky66m »

Ja Stivi, Du hast ja Recht, das steht so in den Garantiebedingungen drin.
Ich denke doch, daß sich vermutlich kein Japanischer Hersteller von hochwertigen Serienprodukten mit dem Verweis auf die Garantiebedingungen wegen eines überschrittenen Serviceintervalls aus der Affäre ziehen wird. :headshake: Die Japaner "ticken" da etwas anders als Deutsche Unternehmen.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß der Händler im Ernstfall Ärger machen wird, wenn man ihn im Schadensfall darauf hinweißt, daß er wie beispielsweise bei Jürgen unterschiedliche Kilometerstände in Rechnung und Kundendienstheft vermerkt hat.

Ich hatte bei meiner KV die 6.000km-Inspektion bei 5.000km gemacht weil meine 8.000km-Skandinavien-Tour vor der Tür stand und ohnehin ein neuer Reifen drauf sollte.
Bei der Gelegenheit hatte ich meinen Händler gefragt, ob ich den 12.000er Service denn in Norwegen machen müßte, da ich ansonsten Km-mäßig das Intervall überschreiten würde.
Er hat abgewunken und mir zu verstehen gegeben, daß eine plausibel argumentierte Überschreitung der Serviceintervalle üblicherweise sehr kullant bei Kawasaki gehandhabt wird.

Aber hier im aktuellen Fall ist wohl der einfachste Weg, den Fehler gleich vom Freundlichen korrigieren zu lassen. :] :]

off Topic
=======
Beruflich habe ich ab und zu mit Japanern zu tun. Die "ticken" echt komplett anders als wir Europäer was Verträge und Vertragsrecht angeht.
Wenn Japaner bei uns eine Große Anlage kaufen, dann wird das fast schon wie ein eheähnliches Verhältnis gehandhabt.
Selbst wenn nach der Garantiezeit beispielsweise ein Elektromotor kaputt geht, und dieser wäre problemlos in Japan zu beschaffen,
fragen sie diesen als Ersatzteil bei uns in Deutschland an, selbst wenn er deutlich teuerer wäre. Das meine ich mit anders "ticken". :]
Zuletzt geändert von Lucky66m am 15. Mär 2014 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
no tree-hugger
Beiträge: 413
Registriert: 28. Jul 2010 19:06
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: moondust grey
zurückgelegte Kilometer: 6000

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#13 Beitrag von no tree-hugger »

Hallo Nico,

Ich würde in deinem Fall auch davon ausgehen, dass es ein Zahlendreher beim Service war. Geh zum Freundlichen und frage ihn. Er wird sicher bei dem km Stand nicht "betrügen".

Gruss M.

p.s. Nicht immer gleich Manipulation / Händler ins Internet werfen. Manchmal hilft ein freundliches Nachfragen beim Händler mehr als gleich vom Schlimmsten auszugehen. ;-)
hinfallen, aufstehen --> Krone richten, weiterfahren

lars0404

Beiträge: 599
Registriert: 24. Apr 2013 13:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / SR500
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 5000
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: Erster Schock, manipulierter Kilometerstand?

#14 Beitrag von lars0404 »

Fahr zum Händler und lasse dir die Arbeitskarten und ggf auch die Rechnungen zeigen. Dann wir es sich warscheinlich als zahlendeher zeigen. Ich denke das Instrument ist nicht so Hightech wie in Autos, dass man hier einen Km- stand Programmieren kann.

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“