Halloooo Angstnippel....

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Promme
Beiträge: 174
Registriert: 29. Feb 2008 20:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys - was sonst?
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Ingelheim

Halloooo Angstnippel....

#1 Beitrag von Promme »

... hab ich gestern für mich gedacht, als ich mich voller Freude in eine mir bekannte sich zuziehende Kurve legte. Ich nähmlich gemütlich runtergegangen und ratsch! Hat mich schon etwas erschreckt. Ich dachte ich hätte noch ein bissl. Mein Stiefel hat auch etwas abbekommen (Schuhgrösse 48- keine Ahnung wo ich mit den Kindersärgen hin soll)...

-Das geilste für mich sind enge Serpentinen, von denen wir hier im Mittelrheintal ein paar haben. Mit gemütlichen 50 Sachen im Grenzbereich und ich habe dabei nicht das Gefühl, dass ich bei einem Fehler in der Leitplanke zerschellen und verrecken würde, so wie bei längeren Kurven manchmal.-

... ich also ganz oben angekommen und wollte mal schauen, was die Anstreifen machen :clap: .... :o :? ... noch etwa ein halber Zentimeter da. Ergo: Die Anstnippel erreiche ich vor dem Ende der Reifen, ohne Angstnippel reisse ich mir die Fussspitzen ab. Keine Ahnung, wie das die Leute an der Testmaschiene geschafft haben bis auf den Rand zu kommen :keineahnung: .

Wie sieht das denn bei euch aus?

PS: Ist die Orginalbereifung.

PPS: Ich will nicht immer auf der letzten Rille fahren, aber schon wissen, wo meine Grenzen sind. Denkt also nicht, dass dies ein boa geil Thread werden soll. Ich habe in meinem gesamten Leben keinen Strafzettel bekommen und noch kein Auto getunt...
Zuletzt geändert von Promme am 30. Apr 2008 08:07, insgesamt 2-mal geändert.

bezetausoer

Re: Halloooo Angstnippel....

#2 Beitrag von bezetausoer »

Hallo !
Ist auch abhängig von deinem Gewicht :D und / oder der Fahrwerkseinstellung.
Gruß, Bernd

Promme
Beiträge: 174
Registriert: 29. Feb 2008 20:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys - was sonst?
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Ingelheim

Re: Halloooo Angstnippel....

#3 Beitrag von Promme »

:roll: stimmt, sollte schon eine Rolle spielen bei meinen 95kg. Die Federvorspannung hinten habe ich schon maximal gestellt. Fehlt nur noch vorne :think: wobei ich es so handlich wie's grad ist in den engen Kurven mag.

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Halloooo Angstnippel....

#4 Beitrag von bradpit »

Promme hat geschrieben::roll: stimmt, sollte schon eine Rolle spielen bei meinen 95kg. Die Federvorspannung hinten habe ich schon maximal gestellt. Fehlt nur noch vorne :think: wobei ich es so handlich wie's grad ist in den engen Kurven mag.

Mit Sozia walkt der Reifen sich noch mehr zum Rand, und den Luftdruck und Reifentemperatur nicht vergessen. :pfeif:
Gruss Peter

Bräwadda
Beiträge: 1953
Registriert: 16. Apr 2008 15:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger 1050 SE
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: graphit
zurückgelegte Kilometer: 17000
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: Halloooo Angstnippel....

#5 Beitrag von Bräwadda »

Wenn nichts mehr hilft und der Angststreifen immer noch da ist nimm die Flex und schleif ihn weg, dann sagt auch keiner was?? :wall:
Ich bin ein Multitool

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Halloooo Angstnippel....

#6 Beitrag von bradpit »

Bräwadda hat geschrieben:Wenn nichts mehr hilft und der Angststreifen immer noch da ist nimm die Flex und schleif ihn weg, dann sagt auch keiner was?? :wall:


Mit der Flex kannst du höchstens die Nippel abflexen. ;) Der Angstsreifen nimmt normalerweise auch noch mit dem Profil ab. :pfeif:
Ausserdem würde ich mir da keine Gedanken machen, wenn Du noch nicht auf der Kante fährst hast Du auch noch Reserven für den Notfall. :dance:
Kleiner Tip wenns ganz eng wird hebe ich mein kurveninneres Bein um nicht zu erschrecken. :crazy:
Zuletzt geändert von bradpit am 1. Mai 2008 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Peter

Holger

Re: Halloooo Angstnippel....

#7 Beitrag von Holger »

Der Angstnippel lässt sich doch abschrauben, oder?

Dann braucht man ihm nicht mit brachialer Gewalt (Flex) zu Leibe rücken. ;)

Promme
Beiträge: 174
Registriert: 29. Feb 2008 20:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys - was sonst?
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Ingelheim

Re: Halloooo Angstnippel....

#8 Beitrag von Promme »

Dann sind bei Schuhgrösse 48 wiederum meine Fußspitzen zuerst am Boden, was ich nicht so prickelnd finden würde (bei 279€ teuren daytona Stiefeln). :(

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Halloooo Angstnippel....

#9 Beitrag von Theo »

Die Angstnippel haben ihre Berechtigung, denn sie kündigen Gefahr an, bevor sie eintritt. Meistens jedenfalls. :pfeif:
Um die Angststreifen an den Reifen würde ich mir keine Sorgen machen, die sagen sowieso nichts aus. Sie sind von zu vielen Faktoren abhängig und eine Beurteilung derselben hat nur auf einundderselben Maschine mit einundemselben Fahrer Sinn.
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

surfopi
Beiträge: 910
Registriert: 29. Feb 2008 18:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Wohnort: Ammersee

Re: Halloooo Angstnippel....

#10 Beitrag von surfopi »

Den letzten Beitrag versteh ich nicht.

Holger

Re: Halloooo Angstnippel....

#11 Beitrag von Holger »

surfopi hat geschrieben:Den letzten Beitrag versteh ich nicht.
Was Theo meint, ist wohl Folgendes:
Die Angstnippel setzen auf, bevor man auf der letzten Rille fährt. Sie kündigen also den nahenden Rutscher an (auf trockener Fahrbahn natürlich). :)

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“