Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

Probleme und Lösungen für die Kawasaki Versys 650
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13959
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

#21 Beitrag von blahwas »

snap-on hat geschrieben: 7. Mai 2024 22:42 Vorbeugen ist besser als Nachsorgen.

Deshalb kippt der erfahrene Schrauber vor dem Winter einen Fuel Stabilizer in den Tank. Ich verwende einen von Liqui Moly.

Dazu gibt es am Saisonende nur V-Power von Shell oder Ultimate von Aral.
Woraus besteht Fuel Stabilizer eigentlich? Ist das nicht einfach Ethanol, weil Ethanol Wasser bindet?

Benutzeravatar
Tobs
Beiträge: 9
Registriert: 10. Mär 2024 08:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 / F650GS
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Verbrannte Orange
Wohnort: Dortmund

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

#22 Beitrag von Tobs »

Hat mich jetzt auch mal interessiert 8-)

Obs was bringt sehe ich mal als Glaubensfrage an, ich Tanke immer E10 und vorm Winter gibts 1x E5 sprang bisher alles immer an. Außer mal die Bring Mich Werkstatt...aber die rödelt auch bei 25°C rum wie nen Kettenraucher...

Laut Sicherheitsdatenblatt eines bekannten Schweizer Chemiekonzerns ist der Hauptanteil auch Alkohol, denke als Lösungsmittel.
Die Kohlenwasserstoffe sind wohl das vermeintliche Wundermittel, aber wie die wirken hab ich auch keine Ahnung .... bin da auch kein Chemiker.

50-70% Propan-2-ol (Isopropanol/Alkohol )
25-50% Kohlenwasserstoffe, C11-C14, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane,
5-10% Benzenamine N-phenyl-, reaction products with 2,4,4-trimethylpentene
1-2,5% Naptha (Erdöldestilat)

snap-on
Beiträge: 1128
Registriert: 22. Aug 2014 23:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

#23 Beitrag von snap-on »

Aus was der besteht, weiß ich auch nicht. Aber ein Experte von ich glaube Motorex hat mal gesagt, ihr Produkt würde eine Schutzfilm auf alle metallischen Oberflächen aufbringen, die im Bereich der Einwirkung seien.

Ethanol ist AFAIK das Zeug im Sprit, und das zieht Wasser aus der Umgebungsluft.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13959
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Versys 650 Bj 2017 springt nicht an

#24 Beitrag von blahwas »

Ethanol und propanol sind beide hydroskopisch. Die anderen Bestandteile sind im wesentlichen ähnlich zu Benzin, aber mit längeren Kohlenstoffketten (11-14 statt 5-10).

Ich würde sagen, 1x im Jahr kann man das schon machen.

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 650“