Blitzlicht aus dem Hinterhalt

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Antworten
Nachricht
Autor
Hanseat
Beiträge: 37
Registriert: 28. Apr 2011 21:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Mod.2010 schw.
zurückgelegte Kilometer: 6200
Wohnort: Rostock

Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#1 Beitrag von Hanseat »

Hallo, Leute!

Ich habe vor kurzem Post von einem benachbarten Landkreis bekommen, worin er zum Ausdruck brachte, dass er etwas dagegen hätte, wenn ich so schnell den LK durchfahre. Schließlich ist der touristisch sehr zu empfehlen.
Leider habe ich Motorradtechnisch noch keine Erfahrung damit, denn was mich überrascht hat ist, dass ich es nicht mitbekommen habe. Es war eine normale 100 km/h Landstraße.
Meinem Arbeitskollegen habe ich die tollen Fotos gezeigt. Er überdenkt jetzt nocheinmal auch sein Fahrverhalten.
Stationäre Anlagen - o.k., Laser - Risiko aber o.k., Verfolger - Risiko aber o.k., aber hinterrücks???
Zur Post gehörte auch ein Fotoalbum mit drei Bildern - einmal die totale von der Seite, eimal Nummernschild in groß und einmal Helmporträt in Nasenhaarschärfe.

Ich bin ja kein Kind von Traurigkeit. Ich bezahl auch regelmäßig mit dem Auto Straßenbenutzungsgebühr (Ich habe einen Ordner angelegt.). Das ist halt mein zusätzlicher Beitrag zur Verbesserung des Straßenzustandes in kleinen Raten.

Was mich irritiert ist die Art und Weise. Davon habe ich noch nichts gehört und auch mein Kollege war verblüfft.

Mich würde mal interessieren, ob das bundesweiter Standart ist?

Mit freundlichen Küstengruß

Hanseat

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#2 Beitrag von Gottfredl »

jaja, die Erfindung des Fotoapparates ist eine Sauerei für jeden ehrlichen Raser!
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13959
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#3 Beitrag von blahwas »

Könnte eine von diesen modernen Edelstahlblitzsäulen sein. Kannst du auf den Fotos denn die Stelle erkennen, bzw ist sie genau genug beschrieben?

Gehts eigentlich um Punkte, oder nur €?

rosi

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#4 Beitrag von rosi »

Bin gestern auch an einem "komischen" Blitzer bei Spremberg vorbei gefahren. Ist ne runde Säule mit - ich glaube 4-Etagen Rundum-Blitzer. Da gibts schöne Bilder von allen Seiten. Schon gemein was jetzt so am Strßenrand steht. Bisher haben mich stationäre Blitzer nicht gekümmert - aber ab jetzt - aufpassen.

Serpen-Tina

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#5 Beitrag von Serpen-Tina »

Tja, ist schon ärgerlich was die sich so einfallen lassen, aber bei deiner Einstellung dazu, wohl doch nur halb so schlimm - oder? :lol:

Mit nettem Grüßle TINA

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#6 Beitrag von gunigs »

Die Gemeinden in Deutschland setzen diese Geräte neuerdings an von Mopedfahrer gern
befahrenen Strecken ein. Wenn's um neue lukrative Einnahmequellen geht, wird auch
an die Mopedfahrer gedacht, ein echter Fortschritt ! :crazy: :clap:
Die :face: Zeiten sind vorbei, mich hat es im Sauerland auf der beliebten Strecke Arnsberg-Sundern
auch schon erwischt.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#7 Beitrag von kapsel »

Jetzt krieg ich es langsam mit der Angst zu tun ... :shocked:

Wurde letztens (Berlin innerorts) ebenfalls von einem roten Blitz geblendet :wall: - auf der Rücktour habe ich gesehen, dass es eine mobile Station war - habe mir bis jetzt aber keine Platte gemacht, da ich davon ausgegangen bin, dass mein Kennzeichen eh nicht zu sehen ist ... Aber nun ... :ohno:
Muss ich jetzt auch zittern ... :keineahnung:
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#8 Beitrag von Larac4 »

Ich finds o.k., warum sollten Motorradfahrer im rechtsfreien Raum leben dürfen.
:pfeif:

Hanseat
Beiträge: 37
Registriert: 28. Apr 2011 21:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Mod.2010 schw.
zurückgelegte Kilometer: 6200
Wohnort: Rostock

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#9 Beitrag von Hanseat »

Hallo!

Danke für die Anteilnahme.

Ich nehme es sportlich. Wenn man sich an die Regeln hält (gelten ja für alle), dann dann gibt´s auch keine Fotos. Auch das gehört dazu.
Wenn ich mal wieder in der Nähe der Stelle bin, werde ich mal genauer nachschauen. Ich weis ausreichend genau wo es war. Ich bin aber nicht der Meinung, dass es ein fester Blitzer war.
Dabei bin ich froh, dass es mich nicht 2 Kilometer früher erwischt hat. Da ist eine 70er Zone.
Mein Beitrag beträgt 20 €.
Es reicht aber, den Fahrspass ein wenig einzutrüben.

Eigentlich hatte ich meiner Liebsten den Auftrag erteilt, mal Fotos von mir in Fahrt zu machen, damit ich mal sehen kann, was ich für eine Figur mache. Das hat sich auch erledigt.

Gruß aus HRO

P.S.: Es ist jetzt schönes Wetter! Ich muß los - Spaß haben.

chili
Beiträge: 412
Registriert: 7. Mai 2011 23:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Pearl Solar Yellow
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: Gilching

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#10 Beitrag von chili »

zum Thema Blitzer bin ich geteilter Meinung, und ich denke das Thema könnte mehrere Seiten ausfüllen.
Vieles finde ich in Ordnung (Rasen verhindern, Schulen schützen, etc), aber wenn es nur gemacht wird, um abzukassieren, hört es bei mir mitm Verständnis auf.

Wie oft habe ich es gesehen, dass an Schulgebieten am Abend (längst nach Schulende und bei geringer Verkehrsdichte) die Herren in Grün stehen und mit Sofortkasse blitzen oder eben die von der Stadt eingestellten "freien Blitzer".
Oder die gut bekannten "Schwarzblitzer". Hat mich noch nie einer erwischt, und auch so bin ich bisher von Blitzern eher verschont geblieben (wohl nicht attraktiv genug :abfeiern: )


Auf der anderen Seite: wer sich an die Gesetze hält und die Geschwindigkeiten einhält hat nichts zu befürchten. Ein wenig drüber ist aber nicht weiter schlimm finde ich.
Bah Weep Graaagnah Wheep Ni Ni Bong!

Benutzeravatar
SIRAGON
Beiträge: 74
Registriert: 2. Mai 2010 10:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Lime Green
zurückgelegte Kilometer: 44444
Wohnort: Kornwestheim

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#11 Beitrag von SIRAGON »

auf der B10 im raum esslingen wurden im frühjahr 4 hochmoderne rundumblitzer fest installiert :stars: :stars: - kostenpunkt: 240.000 €

nach 1 monat "eingespielte" bußgelder: 360.000 € :crazy:

--> typisch schwäbische kosten-/nutzungrechnung :face:


http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... cfed9.html


saludos, stefan

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13959
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#12 Beitrag von blahwas »

Tempolimits gelten halt nunmal überall wo sie gelten, also können sie auch überall durchgesetzt werden - ob's einem gefällt oder nicht. Das hat mit Moral garnix zu tun oder Abzocke. Wird schleißlich keiner gewzungen, zu schnell zu fahren/sich erwischen zu lassen. Also sportlich nehmen, ist ja schon schön günstig hierzulande. ;)

Bräwadda
Beiträge: 1953
Registriert: 16. Apr 2008 15:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger 1050 SE
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: graphit
zurückgelegte Kilometer: 17000
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#13 Beitrag von Bräwadda »

blahwas hat geschrieben:Tempolimits gelten halt nunmal überall wo sie gelten, also können sie auch überall durchgesetzt werden - ob's einem gefällt oder nicht. Das hat mit Moral garnix zu tun oder Abzocke. Wird schleißlich keiner gewzungen, zu schnell zu fahren/sich erwischen zu lassen. Also sportlich nehmen, ist ja schon schön günstig hierzulande. ;)

Du sprichst mir aus dem Herzen! :D
Ich bin ein Multitool

Hueni

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#14 Beitrag von Hueni »

Ich nehme es grundsätzlich auch sportlich.

Vor nunmehr 6 Jahren bin ich das letzte Mal mit dem Motorrad geblitzt bzw. mit einer Laserpistole erwischt worden (ausser von den sogenannten Starenkästen)

Damals bin ich mit 86 in einer 60er Zone geblitzt worden. Die 60er Zone war allerdings auf einer Landstraße im Bergischen, ca. 6 KM hinter Schwelm und 10 KM vor der nächsten Ortschaft.

Auf die Frage des Kontrollpunktes angesprochen, erwiderte der Polizist seinerzeit, das die Stelle ein Unfallschwerpunkt sei. Mit meine Tempo 86 habe ich es aber rollen lassen, die Strecke wäre ziemlich gefahrlos deutlich schneller befahrbar gewesen.

Das einzig gefährliche war halt, dass eine Schule in der Nähe war! Allerdings eine Baumschule :D

Sauer werde ich allerdings erst, wenn es mich mal mit einem Fahrverbot erwischt ;)

Benutzeravatar
frihaka
Beiträge: 146
Registriert: 26. Apr 2010 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys + 1100 RT + 1200 RT
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 8000
Wohnort: Zweibrücken

Re: Blitzlicht aus dem Hinterhalt

#15 Beitrag von frihaka »

Auch mobile Anlagen sind heute 3-Dimensional!

Foto von vorn / Seite / hinten - und die Qualität ist do gut dass man das Handymodell erkennen kann und sieht ob man sich morgens frisch rasiert hat !!!

(Handy = 1 Punkt und 40 €)

Harald

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“