Unterschiede V650 Bj. 2007 zu Bj. 2011

Probleme und Lösungen für die Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sorein
Beiträge: 1151
Registriert: 4. Apr 2009 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 3xV650, AT DCT 2016, keines
Wohnort: München

Unterschiede V650 Bj. 2007 zu Bj. 2011

#1 Beitrag von Sorein »

Ich bin 43600 km mit meiner 2007er gefahren und hab jetzt 1850 km auf meiner Neuen 2011er drauf.

Die (marginalen) Unterschiede meiner Versen:

- weiche, angenehme Gummi auf den Fußrasten, weniger "kribbeln" in den Zehen :)
- härterer Druckpunkt der Bremse :)
- besserer Scheinwerfer (Straßenausleuchtung!) :)
- Tachoeinheit in Gummi gelagert :)
- erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Kaltstart dauert länger :(
- Motor- Vibrationen gefühlt stärker :(
- Spiegel vibrieren stärker :(
- Getriebe "singt" laut, bes. im 3. Gang :(
- Schaltung geht schwerer, weniger exakt, "flutscht nicht so" :(
- Windschild erzeugt unangenehmes, lautes "Knattern" am Schubert C2 ab ca. 130 km/h :(
- der Winddruck ist höher :(
- der Tacho geht genauer, bei 100 km/h 2 km zu 4 km bei dem alten Mod. (zum Garmin 550) :)
- die Drehzahl bei 100 km/h ist höher bei ca. 4700 1/min (alt 4500) :keineahnung:
- der Seitenständer ist stabiler (dicker) und besser gelagert :)
- der Druckpunkt des Rückstelltasters für den Blinker ist "teigig" :(
- In den schwarzen, hochglänzenden Oberflächen der Kunstoffseitenteile am Tank, irritieren (erschrecken) mich des öfteren Spiegelungen des Straßenrandes :(

LG, Reiner

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Unterschiede V650 Bj. 2007 zu Bj. 2011

#2 Beitrag von versystourer72 »

Da hast du dir eine neue Versys gekauft, und bist nicht ganz so zufrieden :?:
Ist das so richtig?
Warum hast du denn auf das 2011er Modell gewechselt? Gab es Probleme mit der 2007er, oder hattest du Lust auf was neues :?:
Warte mal ab. Eventuell gewöhnst du dich ja an die Besonderheiten deiner Neuen.
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Unterschiede V650 Bj. 2007 zu Bj. 2011

#3 Beitrag von Larac4 »

Punkt 5-9, 12, 13, 15 ist glaub ich einfach Serienstreuung (bzw spielt sich eventuell noch ein = Getriebe)
obwohl ja Punkt 6 und 7 eigentlich besser sein sollten...schade!

Punkt 2 dürfte bereits ab der 2009er so sein (Änderung Bremsflüssigkeitsbehälter/Bremspumpe?)

Punkte 1, 3,4 , 14 sind tatsächlich Verbesserungen ab 2010 und Punkt 16 laüft vermutlich auch unter "Verbesserungen"

Punkte 10, 11: Kann man da nicht noch etwas mit der Scheibenverstellung experimentieren und verbessern?
Zuletzt geändert von Larac4 am 7. Mai 2012 07:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sorein
Beiträge: 1151
Registriert: 4. Apr 2009 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 3xV650, AT DCT 2016, keines
Wohnort: München

Re: Unterschiede V650 Bj. 2007 zu Bj. 2011

#4 Beitrag von Sorein »

versystourer72 hat geschrieben:Da hast du dir eine neue Versys gekauft, und bist nicht ganz so zufrieden :?:
Ist das so richtig?
Oh, ich bin zufrieden!

Die Unterschiede sind nicht gravierend aber eben da. Ich meine das ist die normale Serienstreuung und einiges wird sich im laufe der Zeit noch "einleiern"! Das kommt schleichend und an vieles gewöhnt man sich unbemerkt, das war bei meiner Silbernen 07er auch so.
versystourer72 hat geschrieben:Warum hast du denn auf das 2011er Modell gewechselt? Gab es Probleme mit der 2007er, oder hattest du Lust auf was neues :?:
Bei meiner 2007er wären jetzt der 42tausender KD, mit neuem Ketten- und neuen Reifensatz fällig gewesen, ca 1000,- Euro.
Die hab ich gespart und meine drangegeben, so war die Neue sehr erschwinglich und ich habe wieder 4 Jahre Garantie.
Bei der Neuen hab ich gleich die MPR3 aufziehen lassen (100.- Euro Mehrpreis).

LG, Reiner

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 650“